LIK Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechungsfeier in Harztor

21 Gesellen erhielten am 27. Januar 2023 in Harztor ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik

21 Gesellen erhielten am 27. Januar 2023 in Harztor ihre Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik
In der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor fand am 27. Januar 2023 die Übergabe der Prüfungszeugnisse und der Gesellenbriefe statt. Ein sehr guter Jahrgang konnte in feierlichem Rahmen freigesprochen werden. Mit nur einer Ausnahme konnten alle Auszubildenden ihre Lehre erfolgreich abschließen. Der Geschäftsführer der Landesinnung, Jörg Peters, betonte die Rolle des Handwerks als wichtige Säule der Wirtschaft und für den Ausbildungsmarkt in Deutschland und dankte den Ausbildungsbetrieben, den Prüfern sowie den Lehrkräften in der Bundesfachschule und den Berufsschulen für ihr Engagement und die Zeit, die sie für den kältetechnischen Nachwuchs investiert haben. Den frischgebackenen Gesellen wünschte er Gesundheit und viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg – verbunden mit der Hoffnung, sie in Seminaren, den Meister- oder Technikerklassen wieder einmal in Harztor oder Maintal begrüßen zu dürfen. Diesen Wünschen schlossen sich in ihren Grußworten der Bürgermeister der Landgemeinde Harztor, Stephan Klante, und der Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses, Olaf Töpfer, an. „Lernen Sie weiter und lassen Sie uns die Zukunft der Branche gemeinsam gestalten“, forderte Töpfer die Gesellen auf.

Eine besondere Ehrung erhielten Paul Greifzu (bestes Berichtsheft), Tristan Daudert (bestes Berufsschulzeugnis) und Nick Mosebach, der als Jahrgangsbester ausgezeichnet wurde und neben einem Buchgeschenk und einem Seminargutschein traditionsgemäß den gravierten Rollgabelschlüssel der Landesinnung Kälte-Klima-Technik erhielt.

Thematisch passende Artikel:

2017-02 Innungen

Lossprechungen in Hessen und Thüringen

Dieses Mal verabschiedete die Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg ihre Auszubildenden am 27. Januar in Thüringen und am 9. Februar in Hessen und machte damit aus...

mehr
2015-03 Landesinnung KKT Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freispruch für Gesellen

Nicht ganz zwei Jahre nach der Einweihung des BFS-Neubaus in Harztor/Niedersachswerfen verabschiedeten die Verantwortlichen der Landesinnung (www.landesinnung-kaelte-klima.de) am 30. Januar 2015 die...

mehr

Lossprechungen der Landesinnung

Am 30. Januar 2016 in Harztor, am 17. Februar 2016 in Gelnhausen und zum Abschluss am 4. März 2016 in Benningen am Neckar wurden insgesamt 169 Gesellinnen und Gesellen aus dem Innungsgebiet der...

mehr

Freispruch für Gesellen in Harztor/Niedersachswerfen

Nicht ganz zwei Jahre nach der Einweihung des BFS-Neubaus in Harztor/Niedersachswerfen verabschiedeten die Verantwortlichen der Landesinnung Kälte-Klima-Technik (www.landesinnung-kaelte-klima.de) am...

mehr

Landesinnung Kälte-Klima: Lossprechungsfeier

Anlässlich der Lossprechungsfeier am 1. August 2014 im Schloss Bebenhausen wurden in einem feierlichen Rahmen 27 Mechatronikern für Kältetechnik im Innungsbezirk Baden-Württemberg für den...

mehr