Verbände

Höchste Ansprüche an die Innenraumqualität

Menschen verbringen mehr als 80% ihrer Zeit in Gebäuden. „Deshalb müssen wir höchste Ansprüche an die Innenraumqualität stellen – in Schulen und Büros ebenso wie in unserem Zuhause und allen anderen...

mehr

Aktualisierte Verbändevereinbarung mit dem Elektrohandwerk

Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) und der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH, www.zveh.de) haben...

mehr

Online-Seminare „VDKF umEins“ – komprimiert und praxisnah

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) bietet mit „VDKF umEins“ an ausgewählten Donnerstagen jeweils um 13:00 Uhr Online-Seminare zu wechselnden Themen an. Komprimiert und...

mehr
Ausgabe 01/2023 KNS

Führungswechsel: Reiner Bertuleit tritt ab

Nach 35 Jahren visionärer Amtszeit legte Reiner Bertuleit, hauptberuflich Geschäftsführer der Bertuleit + Bökenkröger GmbH in Hameln, sein Ehrenamt als Landesinnungsmeister der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt bei der Innungsvollversammlung am 25.11.2022 nieder. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 VDI

Was tun, damit Raumlufttechnische Anlagen nicht durch laute Geräusche stören?

Die Richtlinienreihe VDI 2081 (www.vdi.de) behandelt die Vermeidung und Minderung von Geräuschemissionen, die durch raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) entstehen. Durch RLT-Anlagen kann eine...

mehr
Ausgabe 01/2023

Wunsch nach einer sachlichen, wissenschaftlich fundierten Diskussion

Positionen des EFCTC zu synthetischen Kältemitteln

Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (European FluoroCarbons Technical Committee – EFCTC, www.fluorocarbons.org) ist eine Sektorgruppe des Verbands der Europäischen chemischen Industrie CEFIC ...

mehr
Ausgabe 01/2023 BFS / DKV / BIV / VDKF / ZVKKW

Treffen der Kälte-/Klima-Organisationen mit BMWK und BMUV

Die Auswirkungen des Entwurfs der EU-Kommission zur Novellierung der F-Gase-Verordnung haben mehrere Organisationen der Kälte-/Klimabranche dazu veranlasst, sich in Brandbriefen an die politischen Entscheidungsträger zu wenden. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 VDMA

Einheitsblatt VDMA 24186 mit Leistungsprogramm ist online verfügbar

Das Einheitsblatt VDMA 24186 inklusive Leistungsprogramm, ist ab sofort als lizenzierter Download in den gängigen Formaten (Word, Excel, pdf) erhältlich. Der neue Vertriebsweg über den Onlineshop des VDMA-Verlags (www.vdmashop.de) bietet einen unkomplizierten Zugang zur sofortigen Nutzung nach Lizenzabschluss. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 BTGA

Preise und Lieferzeiten – wie geht die Entwicklung weiter?

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) hat in einer Online-Pressekonferenz Mitte Dezember 2022 neue Ergebnisse der Studien „Preisentwicklung in der Technischen Gebäudeausrüstung“ und „Lieferzeiten Technische Gebäudeausrüstung“ vorgestellt. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 FGK

Netzdienlichkeit von Luft-Luft-Wärmepumpen

Die FGK-Arbeitsgruppe 03 „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ traf sich am 23. November 2022 in der Geschäftsstelle des Fachverbandes-Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) in Ludwigsburg. ...

mehr