Verbände

Ausgabe 05/2019 IKKE

WorldSkills 2019 in Kazan

Lukas Brenne und Karsten Beermann mit Anlage_WorldSkills 2019

Die WorldSkills 2019 (Weltmeisterschaft der Berufe) fand vom 22. bis 27. August 2019 in Kazan/Russland statt und wurde von rund 200.000 Interessierten besucht. Aus 63 Ländern nahmen über 1.350 Wettbewerbsteilnehmer in 56 unterschiedlichen Skills teil, z.B. 28 junge Kältetechniker in Skill 38 – Kälte- und Klimatechnik. Lukas Brenne (Otto Luft- und Klimatechnik) aus Dortmund vertrat Deutschland als Kältetechniker.

mehr
Ausgabe 05/2019

113 Vorträge – auch für Fachbetriebe

Ausblick auf die DKV-Tagung 2019 in Ulm
Festvortrag auf der DKV-Tagung 2018 in Aachen

Die KKA-Redaktion hat wieder das Vortragsprogramm der diesjährigen DKV-Tagung im Vorfeld durchleuchtet, um die Inhalte mit hohem Praxisbezug herauszuarbeiten. Dies soll den Kälteanlagenbauern unter den KKA-Lesern die Auswahl bzw. die Entscheidung für oder gegen einen Besuch der Tagung erleichtern.

mehr
Ausgabe 05/2019 Bundesfachschule

Freisprechung für 31 Mechatroniker in Maintal

Bundesfachschule Freisprechung

Am 26. Juni 2019, dem ersten „Tag der Kälte“, wurden 31 Mechatroniker für Kältetechnik an der Bundesfachschule für Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) freigesprochen. Die Grußbotschaft der...

mehr
Ausgabe 04/2019 ZVKKW

Gelungenes Supermarkt-Symposium

Supermarkt-Symposium

2019 fand das Supermarkt-Symposium zum 10. Mal statt. Der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e.V. veranstaltete die Konferenz am 16. Mai 2019 in Darmstadt im Maritim Konferenz-Hotel unter dem Motto „Ökologische Konzepte im Lebensmittelhandel“.

mehr
Ausgabe 04/2019 VDKF

Neue Sprecher des Verwaltungsrates

Andr? Knipping (li.), Karl-Heinz Thielmann (Mitte) und Heiko Denner (re.)

Am 27. Juni 2019 fand die erste Präsidiums- und Verwaltungsratssitzung des VDKF (www.vdkf.de) mit dem neuen Präsidenten Karl-Heinz Thielmann statt, bei der André Knipping zum neuen...

mehr
Ausgabe 04/2019

3. Energy-Talk in Berlin

Politik befragt Wirtschaft zu TGA-Themen
Auf dem Podium (v.l.n.r.): G?nther Mertz, Alexander Throm MdB, Hermann Sperber, Frank Ernst, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Dr. Julia Verlinden MdB, Ralph Lenkert MdB und Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann MdB

Am 26. Juni 2019 fand der Energy-Talk in Berlin statt. Die TGA-Repräsentanz und damit die gemeinsame Berliner Vertretung der Verbände BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband hatte Bundestagsabgeordnete dazu eingeladen, ihre Fragen zum Thema „Was kostet CO2-Einsparung im Gebäudebereich?“ an die Verbände und damit an die Vertreter der Industrie zu richten.

mehr
Ausgabe 04/2019 Nachruf

Helmut Klasen verstorben

Am 1. Juni 2019 verstarb überraschend der langjährige Geschäftsführer der ehemaligen Innung Dortmund (heute Fachinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg), Dipl.-Betriebswirt Helmut Klasen, im Alter...

mehr
Ausgabe 04/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

1. World Refrigeration Day in Maintal und Harztor

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und in Harztor beteiligte sich am 26. Juni 2019 am 1. World Refrigeration Day, der von vielen Interessierten und Schülern besucht wurde.

mehr
Ausgabe 04/2019 VDKL

Jahrestagung 2019

VDKL-Jahrestagung_2019

Die sehr gute Auslastung deutscher Kühlhäuser war eines der Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) in Bamberg. Nach der...

mehr
Ausgabe 03/2019

Doppeltes Jubiläum in NRW

40 Jahre Innung Nordrhein und 15 Jahre IKKE
v.l.n.r.: Hans-Peter B?ker und Peter Sch?tz, beide seit 40 Jahren in der Innung Nordrhein aktiv, wurden von Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide geehrt.

Gemeinsam hatten die Kälte- und Klimatechnik Innung Nordrhein (KIN) und IKKE – Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik am 23. März 2019 nach Düsseldorf geladen, um zwei Jubiläen zu feiern: 40 Jahre KIN und 15 Jahre IKKE. Viele Innungsmitglieder, Förderer und Wegbegleiter waren erschienen, um im festlichen Rahmen im Radisson Blu Scandinavia Hotel diesen doppelten Anlass gebührend zu würdigen.

mehr