News

AMCA

Europäisches Symposium für Lufttechnik 2024 in Schwäbisch Hall

Dieses führende Branchenevent widmet sich der Zertifizierung, Regulierung, Marktüberwachung, Nachhaltigkeit, Modernisierung, Digitalisierung, Aerodynamik, Akustik und Motorentechnologie. Es...

mehr
TÜV Rheinland

Klima- und Lüftungsanlagen mit viel Einsparpotenzial

Betreiber von Klima- und Lüftungsanlagen können Energiekosten senken und zugleich das Klima schützen, wenn sie ihre Systeme fachmännisch überprüfen lassen. Sachverständige von TÜV Rheinland...

mehr
BTGA

Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen

„Unternehmerinnen und Unternehmer dürfen nicht länger Spielball aufgeschobener oder revidierter Entscheidungen der Politik sein“, forderte Bernhard Dürheimer, Präsident des...

mehr
LG / Fischer Kälte-Klima

LG Electronics übergibt Alleinvertrieb für Klimasysteme in Deutschland an Fischer Kälte-Klima

LG Electronics Deutschland (LG, www.lg.com/de/) und Fischer Kälte-Klima ( mehr

VDKF

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2024

Die novellierte F-Gase-Verordnung, steigende Energiepreise, das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das geplante PFAS-Verbot, eine schwächelnde Baukonjunktur usw. – viele Entwicklungen in Deutschland...

mehr
Eurovent

Eurovent Kälte Kolloquium 2024

Eurovent (www.eurovent-certification.com/de/) setzt sein Vortragsprogramm in Deutschland fort. Am 4. und 5. Juni 2024...

mehr
VDKF / BFS / BIV

Flyer zur novellierten F-Gase-Verordnung

Die seit dem 11. März 2024 geltende neue F-Gase-Verordnung wirft gerade auch für Betreiber viele Fragen auf bzw. enthält viele wichtige Informationen insbesondere im Hinblick auf aktuelle und...

mehr
FGK

Umsetzungstipps für die Planung und Installation von Lüftungssystemen

Insbesondere für Räume, in denen sich viele Personen längere Zeit aufhalten, ist generell eine mechanische Lüftung zu empfehlen. Damit die Lüftungsanlagen möglichst bedarfsgerecht und...

mehr
BIV / LIK / VDKF

Mädchen für die Kälte begeistern

Der Girls'Day am 25. April ist ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe begeistern soll. Wie in vielen anderen MINT-Berufen ist...

mehr
VDKF

Stabwechsel in der VDKF-Geschäftsführung

Bereits am Donnerstag, dem Tag vor der eigentlichen Mitgliederversammlung, erhielten die VDKF-Mitglieder bei einer Werksführung Einblicke in die Welt der Verdichtertechnik von Bitzer. In der...

mehr
Johnson Controls

Johnson Controls verdoppelt Kapazitäten des Werks für Wärmepumpen und Kältemaschinen in Nantes

Die Erweiterung umfasst zwei Gebäude, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Das erste Gebäude erstreckt sich über 500 Quadratmeter und beherbergt eine hochmoderne Lackierkabine sowie einen...

mehr
BSZ Vogtland

Antriebe in Kühlsystemen – Reduktion des Energieverbrauchs und optimierter Betrieb

Wie kann man eine moderne Kälte- und Klimaanlage bedarfsgerecht und zugleich energieeffizient und kostensparend betreiben? Welche Anfahrvarianten von Drehstrommotoren gibt es? Welche...

mehr
Creditreform

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Hohe Aufwände binden zusätzliche Vollzeitstellen

Seit Anfang 2023 verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Unternehmen in Deutschland mit mehr als 3.000 Beschäftigten genauer auf die Arbeits- und Umweltbedingungen bei ihren...

mehr
LG

Neue Tochtergesellschaft übernimmt Service für LG Air Solution

Bei LG Electronics (LG, www.lg.com/de/) gibt es eine wichtige strukturelle Veränderung im Service-Bereich für Wärmepumpen und Klimageräte...

mehr
BIV

Wahl des neuen Bundesinnungsmeisters

Björn Sielaff ist der neue Bundesinnungsmeister des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, mehr

Fraunhofer

Flexibilisierungspotenzial im Kältesektor

Als wissenschaftliche Konsortialpartner sind das Institut für neue Energie-Systeme der Technischen Hochschule Ingolstadt, das Institut für Automation und angewandte Informatik des Karlsruher...

mehr