Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) wird am 25. Januar 2024 ein Online-Seminar zur neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 „Vermeidung von Schäden in Kaltwasser-...
Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV, www.blv-bw.de) lädt gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) zur Online-Veranstaltung „Heute die Schule von morgen bauen“...
Helios Ventilatoren präsentiert sich unter dem Slogan „State of the air“ ab sofort mit einem rundum neuen Onlineauftritt. Dieser spricht Kunden und Interessierten für sämtliche Lüftungsthemen an und...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ, www.dgwz.de) hat das Seminarprogramm für das Jahr 2024 veröffentlicht. Das Angebot umfasst mehr als 380 Online- und Präsenzseminare...
Als effiziente Querschnittstechnologie finden sich die Anwendungen rückkühltechnischer Anlagen hauptsächlich in der Gebäudetechnik, der Industrie, in Rechenzentren und der Energieerzeugung. Aber auch...
Ab November wird die neue Niederlassung der Robert Schiessl GmbH (www.schiessl-kaelte.de) in Osnabrück offiziell in Betrieb genommen und ersetzt die bisherige kleinere Filiale in Lohne. Die neue...
Als Platin Partner des VDMA Fachverbands AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude, www.vdma.org/automation-management-haus-gebaeude) setzt sich Sauter (www.sauter-cumulus.de) aktiv für die...
Die Epta Deutschland GmbH (www.epta-deutschland.com) setzt ihren Wachstumskurs fort und zählt seit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2023/2024 mehr als 500 Mitarbeitende. Insgesamt haben 16 junge...
Mit Beginn des Jahres 2024 arbeiten die auf elektronische Regelungen spezialisierte CI GmbH Control Instruments (www.ci-gmbh.com) und der renommierte Hersteller Carel Industries S.p.A. / Carel...
Die Mitglieder des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. (DSR, www.dsr-kkw.de) und drei externe Teilnehmer trafen sich am 19. und 20.10.2023 zur Herbstveranstaltung in Sundern. Im...
EU-Parlament und EU-Rat haben im Oktober die Inhalte der novellierten F-Gase-Verordnung festgelegt. Die Verordnung bringt große Veränderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche mit sich,...
Neun Landessieger ermittelten vom 16. bis 18. Oktober an der Norddeutschen Kältefachschule in Springe den Deutschen Meister im Kälteanlagenbauerhandwerk 2023 – eine Neuerung, denn seit Anfang des...
Themen wie Regularien im Zuge der Energiewende und nachhaltige Wärmepumpen stehen auf der Agenda, wenn es am 24. und 25. Oktober im Messezentrum Nürnberg heißt: Herzlich willkommen zu zwei Tagen...
Kühlhäuser müssen nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch überzeugen. Daher werden in den Unternehmen moderne und effiziente Energiekonzepte umgesetzt und kontinuierlich überprüft. Der Verband...
Kreutzträger Kältetechnik erweitert mit der Eröffnung der Niederlassung in Osnabrück sein Leistungsangebot durch zusätzliche Kundennähe und Servicequalität. Grundlage dieser Entwicklung ist die große...
Anfang September 2023 wurde im Deutschen Bundestag der Gesetzesbeschluss zur Änderung des GEG (Gebäudeenergiegesetz) beschlossen. Dort sind einige Mindestanforderungen an die Gebäudeautomation im...