Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11050 Treffer

Ausgabe 05/2009 Energierückgewinnungssysteme

Energie im Haus halten

Energierückgewinnungssysteme für Lüftungsanlagen

Während in Deutschland zu Zeiten geringerer Energiepreise aus Gründen der Investitionskosten oft auf Energierückgewinnungssysteme verzichtet wurde, gehören sie heute zum Standard und sind auch vom...

mehr
Ausgabe 05/2009

Klimaneutrale Wärmepumpen

Einsatz natürlicher Kältemittel in Wärmepumpen

Um die Umweltfreundlichkeit der Wärmepumpen weiter zu verbessern, setzen Hersteller in jüngster Zeit vermehrt natürliche Kältemittel wie Ammoniak, Kohlendioxid oder auch Wasser als Arbeitsstoffe...

mehr
Ausgabe 05/2009

Kalte Schale, heißer Kern

Ein Rennwagen im Eispanzer

Um der Mobilität der Ausstellung Rechnung zu tragen, musste ein Raum im Raum geschaffen werden – eine demontierbare, transportable und ausreichend große (8,5 x 10,5 x 3,8 m/BxTxH) Tiefkühlzelle....

mehr
Ausgabe 05/2009

Wenn der Falke übersetzt …

Gebäudemanagement schafft Effizienz im Supermarkt

In Supermärkten, in denen nicht nur Sys­teme für Heizung und Lüftung, sondern auch zur Kälteerzeugung eingesetzt werden (inklusive Gefriertruhen und Kühlregale), findet man aus...

mehr
Ausgabe 05/2009

Mietkühlung für Ethanol-Produktion

Fernwartung schafft Funktionssicherheit

In den zwölf Jahren seines Bestehens hat sich das Leistungsspektrum von Prokon Nord deutlich erweitert. Zunächst stand vor allem das Thema Onshore-Windenergie im Mittelpunkt. Inzwischen hat sich das...

mehr
Ausgabe 05/2009

Maßgeschneiderte Klimatechnik

Integrales Konzept für einen Zwirnhersteller

Aus Gruschwitz-Zwirnen werden Astronautensessel hergestellt und medizinische Implantate, in der Produktentwicklung träumt man derzeit von Handschuhen, die Lkw-Fahrer vor dem Minutenschlaf warnen und...

mehr
Ausgabe 05/2009

Verbundregler

Tipps für den Monteur (Teil 15)

Aufgabe | Verbundregler dienen dazu, die Leistung von mehreren Verdichtern, die zusammen auf einen Kältekreislauf geschaltet sind, an die aktuelle Verdampferlast anzupassen. So wird beispielsweise...

mehr
Ausgabe 05/2009

Kosten sparen bei der Gewerbekälte

Frequenzgeregelte Verdichter mit TK-Satelliten

Das Konzept bei einer Kühlanlagenmodernisierung ist klar: Es soll bei minimalem Aufwand ein maximaler Nutzen erzielt werden. Für den Betreiber einer Kälteanlage heißt das, bei überschaubarer...

mehr
Ausgabe 05/2009

Individuell und flexibel

Kältetechnik im Toom-Markt in Frankfurt/Main

Der Toom-Markt im Hessencenter in Frankfurt (Bergen-Enkheim) ist ein großer Verbrauchermarkt mit einem umfangreichen Angebot an Kühl- und Tiefkühlware. Im Rahmen einer Komplettsanierung stand auch...

mehr
Ausgabe 05/2009

Fernkältesystem Chemnitz

Analyse des Systembetriebs (Teil 2)

Kältemaschinen | Abbildung 6 zeigt den Kältemaschineneinsatz für den Untersuchungszeitraum. Fast durchgängig kommen die Absorptionskältemaschinen zum Einsatz. Trotz der Baugleichheit von KM1 und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5402 Treffer in "AT Minerals"

8856 Treffer in "Bundesbaublatt"

8711 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7618 Treffer in "bauhandwerk"

1161 Treffer in "Brandschutz"

1185 Treffer in "Computer Spezial"

5303 Treffer in "dach+holzbau"

15038 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5673 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5840 Treffer in "metallbau"

1544 Treffer in "recovery"

11910 Treffer in "SHK Profi"

13245 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12117 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"