Wir bewegen uns als Branche in einem sehr instabilen Geschäftsumfeld, das sich aber nach wie vor äußerst positiv entwickelt. Kennzeichnend sind nachhaltige Trends zur Klimatisierung und Lüftung sowie...
Nachhaltigkeit im Kälteanlagenbau konzentriert sich nicht nur auf die Senkung des elektrischen Verbrauchs und die Verwendung von natürlichen Kältemitteln. Zukunftsweisende Anlagenkonzepte überzeugen auch durch eine ressourcenschonende Konstruktion und die richtige Auswahl langlebiger Komponenten. ...
Zweiter Bauabschnitt „Neue Gartenstadt Falkenberg“ in Berlin
Wer heute anspruchsvoll baut, setzt auf eine umweltgerechte Heiztechnik mit Zukunftsperspektive. Eine digitale Anbindung ermöglicht es, Wärmepumpen besonders effizient und klimafreundlich zu betreiben. Stiebel Eltron hat hierzu eine passende Lösung: ...
Beispiel Verdichter: Digitalisierung weitergedacht
Die Digitalisierung bestimmt seit etlichen Jahren die Schlagzeilen der Medien und die Strategiepapiere der Unternehmen. Dennoch bleibt oft die unbeantwortete Frage, wie man mit der Digitalisierung Geld verdienen kann. Dieser Artikel gibt darauf Antworten. ...
Praxisbeispiel für eine einfache Software zur Zeiterfassung
Das Gebäudetechnikunternehmen Otto Building Technologies GmbH suchte für seine 15 Standorte eine einfach zu handhabende Software für die Zeiterfassung. Außerdem benötigte man eine Übersicht über die Einsatzplanung der Mitarbeiter, damit jederzeit ersichtlich ist, wer sich auf welcher Baustelle befindet. ...
Schon vor Corona war es vielfach auch ein zeitliches Problem, Fortbildungen zu besuchen. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Kosten für ein Seminar oder die Übernachtung, man fehlt schichtweg im Betrieb oder auf der Baustelle. Und Corona hat nun gezeigt, was online alles geht. ...
Teil 5: Bestandsgebäude – technologischer Stand und Hybridanlagen
Das Ziel der sechsteiligen Artikel-Serie „Wärmepumpen im Bestand“ ist, Fragen rund um das Thema Wärmepumpen fundiert zu beantworten, Vorurteilen zu begegnen und eine gute Grundlage für die notwendigen Weichenstellungen für einen klimaneutralen Gebäudebestand zu schaffen. ...
Sie stehen in unzähligen Shops, Märkten oder Gastrobetrieben: Kühlgeräte für Lebensmittel, Eis oder Getränke. Seit 1. Januar 2022 verbietet die F-Gase Verordnung einige davon. Für eine zukunftssichere Kältetechnik ist jetzt das Service- und Wartungspersonal gefragt. ...
40“ ULT all natural Storagecontainer für -30 °C bis -110 °C mit R729, R744 und R290
Die Distributionslagerung oder Sicherung von Rückstellproben, Impfstoffen oder Produkten wie Enzymen und Blutplasma erfordern tiefe Temperaturen (>-40°C) sowie langlebige und ausfallsichere Kältetechnik. Bisher sind Containerlager für die Kühlung während des Transports konzipiert und eignen sich kaum zur herkömmlichen Lagerung. ...
Die Komponenten des flexiblen, vorgedämmten Luftverteilsystems „ComfoFresh mit Thermal Shield“ der Zehnder Group Deutschland GmbH, inklusive Lüftungsrohre, Verbindungselemente und Anschlussmodule,...