Durch die Corona-Pandemie rücken UVC-Entkeimungsgeräte stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Geräte sind bereits im Markt, doch leisten sie nicht immer, was sie versprechen. Eine neue Richtlinie für UVC-Geräte soll nun Handlungssicherheit geben. Für mobile Luftentkeimungsgeräte werden darin Mindeststandards definiert, denen diese Geräte entsprechen sollten.
Die Hybrid-Tubular-Plattenwärmetauscher von VAU Thermotech sind als Verdampfer oder Kondensatoren einsetzbar. Sie bestehen aus speziell geprägten, vollverschweißten Formblechen, haben eine hohe Wärmeübertragungsleistung bei kompakten Abmessungen und einen geringen Druckverlusten.
In Diskussionen über das Für und Wider von Raumluftreinigern werden häufig Argumente ins Feld geführt, die einer fachlich genauen Betrachtung nicht standhalten. Neben dem generellen Nutzen der Geräte werden vor allem deren Laustärke sowie die auch nach der Installation weiterhin bestehende Notwendigkeit des Lüftens kritisiert. Zur Versachlichung der Debatten bezieht die Wolf GmbH, Hersteller von Lüftungstechnik, Stellung zu den häufigsten Kritikpunkten.
Die (RACC) China International Air-Conditioning, Ventilation, Refrigeration and Cold Chain Expo in Hangzhou (22.-24. Oktober 2021) ist die zweitgrößte Messe im Bereich Kältetechnik und Kühlkette in...
Für die schnelle und komfortable Berechnung von Kaltwasser-Rohrleitungsnetzen steht jetzt ein weiteres Modul der KK-Software-Baureihe von Fischer Kälte-Klima zur Verfügung. Nach Eingabe der relevanten...
Die Christof Fischer GmbH (www.kaeltefischer.de) verstärkt in vielen Niederlassungen in Deutschland ihr Vertriebsteam, um den Kunden neben einem umfangreichen Produktportfolio viel Kompetenz und...
„FanGrid“ statt Einzelventilator: Effizient und ausfallsicher
Die Gebäude und technischen Anlagen vieler Einkaufscenter sind häufig nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Ein Thema, das auch die Betreiber des Neckarsulmer Einkaufscenters beschäftigte. Als dort die 30 Jahre alte Lüftungsanlage an ihre Grenzen kam, entschied man sich für einen Austausch der Ventilatoren in der Lüftungsanlage.
Die wassergekühlten „Quantum“-Kältemaschinen von Engie Refrigeration sind bereits seit Jahren mit optionaler Wärmerückgewinnung erhältlich. Ab sofort ist dies auch für die „Quantum-Air“-Kältemaschinen...
Asercom, der Verband der europäischen Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik, hatte für seine europäischen und internationalen Mitglieder eine Menge Tagesordnungspunkte auf die Agenda der Jahreshauptversammlung, die Ende Januar 2021 digital stattfand, gesetzt.
Die Stadtwerke München haben über die letzten 15 Jahre die Kälteversorgung am Hauptstandort der Stadtwerke ausgebaut und optimiert. Dabei wurde der wachsende Kältebedarf mit den örtlichen Gegebenheiten kombiniert. Die am Standort vorhandene Grundwasserreinigungsanlage wurde in die Kälteversorgung integriert.