Seit Anfang Juni 2020 leitet Daniel Rauch für die LU-VE Deutschland GmbH (www.luve.it) den Vertrieb der LU-VE Wärmeübertrager für die Region Deutschland Süd. Der 33-Jährige hat sowohl den...
Mit der neuen Baureihe „HGX24 CO2 T“ erweitert Bock sein halbhermetisches CO2-Verdichterprogramm mit einem Modell für transkritische Anwendungen im unteren Leistungsspektrum. Die Verdichter sind mit...
Unter www.seifertsystems.com hat die Seifert Systems GmbH ihre neue Website in vier wählbaren Sprachversionen online gestellt. In zeitgemäßer Optik mit übersichtlicher Menüstruktur und...
Illegaler Handel mit Kältemittel umgeht EU-Quotensystem
Neue Daten bekräftigen, dass die EU ihre Klimaziele aufgrund eines florierenden Schwarzmarktes für HFKW möglicherweise nicht erreicht. Schmuggler haben 2019 HFKW mit einem CO2-Äquivalent von bis zu 31 Mio. t illegal in die EU importiert. Die potenziellen Emissionen dieser geschmuggelten Kältemittel haben große Auswirkungen auf unser Klima und finanzieren die organisierte Kriminalität.
Eine neue Lösung für virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden hat Kampmann vorgestellt. Dabei wird bei dem Fan Coil „Venkon“ nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet. Per...
Martin Büchsel, der Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert hat, wurde am 1. April 2021 neues Vorstandsmitglied und Chief Sales and Marketing Officer bei der Bitzer...
Schaltschränke spielen in den meisten Applikationen eine zentrale Rolle. Wenn die Spannungsversorgung aus dem Netz die Ursache für Probleme ist, kann die Fehlersuche schwierig sein. Besser ist es, diese Fehler durch Netzüberwachung zu vermeiden. Neben der Netzspannung spielt auch die Temperatur im Schaltschrank eine wichtige Rolle für seine Zuverlässigkeit.
Die Cool Compact Kühlgeräte GmbH (www.coolcompact.de) ermöglicht ihren Nutzern durch den Relaunch ihrer Website durch nur wenige Klicks Zugang zur Unternehmensphilosophie und zu allen...
Mit „Tube“ führt die Cool + Call GmbH ein Produkt im Programm, das speziell für Kühlmöbel entwickelt wurde – auch zur Nachrüstung. „Tube“ wird an der Rückwand in den zirkulierenden Luftstrom montiert....
Zur Inbetriebnahme des Standardschaltschranks „FrigoPack BLU kompakt“ müssen Kälteanlagenbauer nur die Leistungskabel von Netz und Motor sowie die Drucktransmitter und die Sicherheitskreise...