Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Nicht nur die Chefs großer DAX-Konzerne, auch Führungskräfte in kleinen und mittleren Betrieben müssen damit rechnen, bei Fehlentscheidungen mit ihrem Privatvermögen zu haften. Gerade in den letzten Jahren werden sie verstärkt zur Rechenschaft gezogen. Welchen Risiken sind Manager ausgesetzt und welche Möglichkeiten gibt es, sich vor den Folgen der Haftung zu schützen?
Im Spätsommer 2019 verabschiedete Störk-Tronic Joachim Hoenig, langjähriger Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst, in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Petar Prpos.
S-Klima startet im November seine Seminarreihe für Fachpartner, die bei der Stulz GmbH in Hamburg veranstaltet wird. An insgesamt 19 verschiedenen Terminen erhalten Fachinstallateure, Servicetechniker sowie Planungs- und Projektingenieure detaillierte Einblicke in aktuelle Themen und Trends im Bereich der Klimatechnik.
Mitsubishi Electric bietet VRF-Klimasysteme zusätzlich in einer Baureihe mit dem Kältemittel R32 an. Dieses Optionsmodell erstreckt sich sowohl auf die Geräte der „Y“- (PUHY) als auch der „R2“-Serie...
Der Sprühbefeuchter „HygroFlow“ der Wolf GmbH hat, unabhängig von der Klimageräte-Gesamtgröße, nur noch eine Baulänge von 900 mm. Die Befeuchtungsleistung kann jederzeit, abgestimmt auf die momentane...
Mehrere Modellvarianten der Kaltwassererzeuger‑Serie „KaClima“ von Kampmann wurden auf das Kältemittel R32 umgestellt. Derzeit sind zwei Serien mit je sechs Baugrößen mit einer Kühlleistung von 4,85...
Der Serviceadapter „WEH TW111“ zum Füllen und Evakuieren von Kältemitteln an industriellen Kälte- und Klimaanlagen reduziert dank des integrierten Absperrventils den Austritt von Kältemitteln um bis...
Die Wärmepumpe „Hera R290“ von Euroklimat – mit einer Heizleistung von 58 kW und einer Kühlleistung von 49 kW – wurde für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von bis zu -20 °C konzipiert....