Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10925 Treffer

Ausgabe 04/2019 Mitsubishi Electric

R32-Schulungen

R32-Schulungen

Mitsubishi Electric informiert mit Schulungsveranstaltungen bundesweit über Maßnahmen zur Verwendung des Kältemittels R32 in Klimasystemen. Hintergrund für die Veranstaltungen ist, dass mit der Verwendung von R32 zusätzliche Maßnahmen bei der Planung und Installation von Klimasystemen berücksichtigt werden müssen.

mehr
Ausgabe 04/2019

Kälte- und Klimaanlagen der Zukunft

Frigotechnik-Praxistreff als bundesweite Roadshow
Michael Hendriks, Leiter Technik & Produktion bei Frigotechnik

Gleich an zehn Standorten im gesamten Bundesgebiet lud der Kälte-/Klima-Großhändler Frigotechnik seine Kunden im Frühjahr 2019 zum Praxistreff. Gemeinsam mit den Partnerfirmen Bitzer, Danfoss, Gerling Holz, Güntner und Mitsubishi Electric informierte Frigotechnik seine Kunden über Herausforderungen, denen sich die Branche derzeit stellen muss, und bot gleich passende Lösungen an.

mehr
Ausgabe 04/2019

Mit gutem Beispiel vorangehen

2. Energieeffizienztag von Ziehl-Abegg
Volles Haus in Schwäbisch Hall beim 2. Ziehl-Abegg-Energieeffizienztag

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg in Schwäbisch Hall seinen Energieeffizienztag. Um Ventilatoren ging es dabei aber nur am Rande. Der hochkarätige Vortragsreigen spannte den Bogen von Fördermitteln, über die ISO 50001 bis hin zu anderen europäischen und nationalen Richtlinien rund um das Thema Energieeinsparung. Vor allem standen jedoch Best Practice-Beispiele auf der Agenda.

mehr
Ausgabe 04/2019 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Seminare im August und September 2019

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet im August und September 2019 u.a. nachfolgende Seminare an:AugustMaintalGeräuschprobleme durch Kälte- und Klimaanlagen⇥27.08.2...

mehr
Ausgabe 04/2019 Nachruf

Helmut Klasen verstorben

Am 1. Juni 2019 verstarb überraschend der langjährige Geschäftsführer der ehemaligen Innung Dortmund (heute Fachinnung für den Regierungsbezirk Arnsberg), Dipl.-Betriebswirt Helmut Klasen, im Alter...

mehr
Ausgabe 04/2019

Gekühlte Abholstationen für den Einzelhandel

Interview mit Rüdiger Weimer, emmasbox, und Pancrazio Tondo, Rivacold
Der richtige Standort ist ein wichtiges Erfolgskriterium. Gut sichtbar und leicht zu erreichen in einem Gewerbegebiet, oder an Knotenpunkten wie Bahnhöfen und Park&Ride-Stellplätzen können mit den Abholstationen die Kunden am besten erreicht werden.

Mit einem neuen Service bietet die emmasbox GmbH, München, eine alternative Einkaufslösung. Die gekühlten Abholstationen werden vom Lebensmitteleinzelhandel betrieben. Hinter der Kühlung steckt ein zukunftsfähiges Konzept. Rüdiger Weimer und Pancrazio Tondo lassen hinter die Kulissen blicken.

mehr
Ausgabe 04/2019

Brandabschottungen mit elastomeren Dämmstoffen

Herausforderung für die brandschutztechnische Fachplanung
Durch korrekt geplante und sauber ausgeführte Rohrabschottungssysteme wird im Falle eines Brandes die Weiterleitung in benachbarte Räume verhindert

Gebäudetechnische Installationen wie Leitungs- und Lüftungsanlagen stellen im Gebäude aus brandschutztechnischer Sicht eine mögliche Schwachstelle dar und haben einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit in Gebäuden. Korrekt geplante und sauber ausgeführte Rohrabschottungssysteme verhindern die Weiterleitung von Feuer und Rauch in benachbarte Räume.

mehr
Ausgabe 04/2019

Verlässliche Kühlung für die Halle 12

Absorptionskälte für die Messe Frankfurt
Im Oktober 2018 hat die Messe Frankfurt ihre neue Halle 12 eingeweiht. Mit 33.600 m² auf zwei Ebenen schließt das Bauwerk die letzte Lücke auf dem Westgelände der Messe.

Im Oktober 2018 hat die Messe Frankfurt ihre neue Halle 12 eingeweiht. Bei voller Auslastung ist vor allem die adäquate Kühlung der Halle eine große Herausforderung – entsprechend ist bei den Kälteanlagen ein sehr hohes Maß an Betriebssicherheit gefragt. Aus diesem Grund entschied man sich in Frankfurt für den Einsatz dreier Absorptionskältemaschinen.

mehr
Ausgabe 04/2019

Nachhaltige Entwicklung fördern

3. Eureka-Konferenz in Brügge
Teilnehmer der Eureka-Konferenz in Brügge

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Was kann die Kälte- und Klimabranche leisten, um diese Ziele zu erreichen? Dieser Frage widmete sich die zweitägige Eureka-Konferenz.

mehr
Ausgabe 04/2019 Coolektiv

Lösungen gegen den Lehrermangel

Coolektiv_Lösungen für Lehrermangel

Um Ideen zur Beseitigung des Lehrermangels zu entwickeln, trafen sich Coolektiv-Experten mit Vertretern des Ministeriums für Schule und Bildung NRW. BIV-Obermeister Heribert Baumeister und Mitglied von Cool­ektiv, lotete die Möglichkeit aus, dem Lehrermangel durch vereinfachte Zugangsbedingungen qualifizierter Quereinsteiger entgegenzuwirken.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5309 Treffer in "AT Minerals"

8752 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7569 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1162 Treffer in "Computer Spezial"

5251 Treffer in "dach+holzbau"

14871 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5609 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5744 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11827 Treffer in "SHK Profi"

13147 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12057 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"