Um die Informationsarbeit für das Branchensegment der Raumlufttechnischen Zentralgeräte weiter zu intensivieren und auszubauen, tritt der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. jetzt mit einer neuen Internetpräsenz auf.
APC by Schneider Electric präsentiert eine neue Kühllösung für kleine Rechenzentren. Die Kühleinheit liefert 3,5 kW Kälteleistung und lässt sich direkt in ein 19“-Rack integrieren. Durch die Auslegung...
coolskills - die gemeinsame Initiative von VDKF, BIV, LIK und ZVKKW - hat auf ihrer Webseite auf www.coolskills.de einen Artikel zum „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit...
Die digitalen Kommunikationswege funktionieren derzeit nur deshalb so gut, weil man sie auf der Basis von – teils über Jahre entstandenen – persönlichen Beziehungen nutzt. Und diese leiden in Zeiten von Corona und lassen sich nur begrenzt durch eine Online-Kommunikation aufbauen, pflegen und schaffen. Die Bedeutung von Messen und persönlichen Treffen sollte man daher nicht unterschätzen.
Arbeits- und Privatleben sind getrennt. Die Zeiten, dass der Geselle im Haus seines Meisters wohnte und von diesem auch im Privatleben Verhaltensvorgaben erhielt, sind lange vorbei – zum Glück....
Seit Jahresbeginn sind zahlreiche neue und aktualisierte Fördertöpfe für energetische Sanierung und den Neubau mit regenerativen Energien geöffnet. Aber welche Fördermöglichkeiten ergeben sich für Flächenheiz- und -kühlsysteme aus den aktuellen Austausch- und Förderprogrammen?
ZVKKW-Supermarkt-Symposium als Online-Veranstaltung
Das jährliche Supermarkt-Symposium des ZVKKW konnte 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Der ZVKKW hatte sich daher entschieden, das Symposium als Webinar anzubieten. Am 16. April 2020 nutzten rund 60 Teilnehmer die Chance, sich online über aktuelle Themen der Supermarktkälte zu informieren.
Emissionsfrei in der Innenstadt unterwegs zu sein, war für Handwerker bislang nicht ganz einfach. Doch inzwischen gibt es einige ernstzunehmende Transporter mit Elektroantrieb, die in puncto Zuladung...
Seit Anfang 2020 ist er die neue berufliche Heimat für rund 3.500 Mitarbeiter der Axel Springer SE: ein beeindruckender Büroneubau in Berlin-Mitte mit einer Gesamtnutzfläche von 52.000 m2. Um die für den Neubau angestrebte DGNB-Zertifizierung in Gold zu erzielen, wurde unter anderem ein innovatives Raumluftkonzept realisiert. Dabei wurden rund zwei Drittel der Klimakanäle mit Lamellenmatten aus nichtbrennbarer Glaswolle isoliert.
Die Sensorsonde „SSAX1“ von MSR-Electronic schützt Menschen und Anlagen wirkungsvoll in gefährlichen Situationen beim Austritt brennbarer und toxischer Gase – auch in Kältesystemen mit Propan. Die...