Gossen Metrawatt erweitert seine MID-zertifizierte Energiezählerreihe „ENERGYMID“ um die funkbasierte Variante „ENERGYMID LPWAN“. Die Geräte nutzen das LoRaWAN-Protokoll für eine verschlüsselte,...
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von August bis Oktober 2025 folgende Veranstaltungen statt:AugustElektrotechnik in der Kältetechnik (Modul 2: Theorie)⇥11.–15.08.2025K...
Die ait-group stellt unter den Marken alpha innotec und NOVELAN vier neue Wärmepumpenmodelle für vielfältige Anwendungsbereiche vor. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen „Hybrox 21“ und „Helox 21“ ermöglichen...
Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz*
Der sichere und ethisch verantwortungsvolle Umgang mit Künstlicher Intelligenz muss immer mitgedacht werden. Im Handwerkssektor, in dem digitale Lösungen häufig miteinander vernetzt werden, ist der Schutz sensibler Daten besonders wichtig. ...
Mit den Kältespeichern von Dehoust steht eine Lösung zur Verfügung, um Kälte zeitversetzt zu erzeugen und bei Bedarf bereitzustellen. Insbesondere bei industriellen Prozessen und in Rechenzentren...
Gebäudebetreiber und -bewohner wünschen sich Immobilien mit niedrigem Energieverbrauch und guter Ökobilanz. Eine durchdachte Planung unterstützt dabei, moderne Baustandards, individuellen Wohnkomfort und Energieeffizienz zu verbinden. Ein Beispiel dafür ist ein Neubauprojekt im bayerischen Günzburg. ...
Erstmals gastierte das Effizienz-Forum von Condair (www.condair.de) und ENGIE Refrigeration (www.engie-refrigeration.de) am 2. Juli 2025 in der Allianz Arena München – und begeisterte die rund 300...
Der Historische Kälte- und Klimatechnik e. V. feiert sein 25-jähriges Jubiläum
Vom 22. bis 24. Mai 2025 traf sich der Kälte- und Klimatechnik e. V. (HKK) in Salzburg zur diesjährigen Mitgliederversammlung – verbunden mit dem 25-jährigen Vereinsjubiläum. Neben den satzungsgemäßen Themen standen Projektberichte, ein Fachvortrag zur Kältemittelgeschichte und Berichte zu den zahlreichen Aktivitäten rund um das Frigotheum und die Öffentlichkeitsarbeit im Fokus. ...
Ein Beitrag zur Digitalisierung in der Kältetechnik
Technische Anlagen im Bestand weisen ein hohes Potential für Energieeinsparungen auf, speziell wenn es sich um „verkettete Systeme“ aus unterschiedlichsten Komponenten handelt – Kälteanlagen sind ein Beispiel dafür. ...
Die TWK–Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH (www.twk-karlsruhe.de) bietet im 3. und 4. Quartal 2025 u.a. noch nachfolgende Veranstaltungen an:SeptemberVorkurs – Einstieg...