Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.dussmann.de/dka-dresden) formiert ihre Geschäftsleitung für die Bereiche Gewerbekälte und Kälteservice neu – mit klarem Fokus auf Wachstum,...
Energiewende und Klimaschutz stehen vor entscheidenden Herausforderungen: Eine geopolitisch angespannte Lage, sinkende gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Akzeptanz sowie eine sich fortwährend...
Um mit vereinten Kräften und einer gemeinsamen Stimme die Energiewende entschlossen voranzutreiben, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke in Deutschland zukünftig noch enger zusammen. Diese...
Auf der ISH 2025 in Frankfurt stellte Daikin (www.daikin.de) das Service- und Lösungskonzept „Daikin360“ vor, das Fachbetriebe langfristig bei gewerblichen und industriellen Anwendungen unterstützt....
Die ebm‑papst Gruppe (www.ebmpapst.com) hat Ende März in Mulfingen ihre neuen E-Drive Solution Labs offiziell in Betrieb genommen. Nach dem EMV-Testzentrum, dem Erprobungszentrum und dem...
Mit dem EC Tower Pro stellt S-Klima seine neueste Lösung für die präzise Klimatisierung von Server- und Technikräumen vor. Der EC Tower Pro erreicht eine sensible Kühlleistung von 90 bis 100 % und ist...
Joakim Weidemanis ist neuer Geschäftsführer von Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de). Mitte März trat er die Nachfolge von George R. Oliver an. Als neuer CEO wird Joakim Weidemanis, der zuletzt...
compact Kältetechnik präsentiert das neue EJCO2-Ejektor-System. Mit Energieeinsparungen von bis zu 40 % setzt das Update des eigenentwickelten Systems neue Maßstäbe in der CO₂-Kältetechnik. Dank...
Rund um die Veröffentlichung der EU-F-Gase-VO 517/2014 wurden 2013 verschiedene regionale Veranstaltungen initiiert, um den Informationsbedarf zur Verordnung selbst und zu deren Umsetzung zu decken. Daraus entwickelte sich das DKV-IZW Kolloquium, das sich regelmäßig zu Beginn eines jeden Jahres den aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche widmet ...
Mit effizienten Abläufen Handwerksbetriebe entlasten
Durch optimierte Abläufe im Innen- und Außendienst, den Einsatz mobiler Apps und automatisierte Workflows lassen sich Zeitfresser eliminieren und die Produktivität des Personalpools nachhaltig steigern. Wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung für ihre Ablauforganisation nutzen und so Wertschöpfung und Effizienz der Mitarbeitenden steigern können, zeigt der folgende Beitrag. ...