Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10929 Treffer

Ausgabe 02/2017 Hafner-Muschler

Serviceleitung

Der Kältetechniker Jürgen Fischer übernimmt die Leitung des Servicebereichs von Jochen Zimmermann; Fritz Nüßle und Torsten Werklund, beide Gesellschafter von Hafner-Muschler (HM;...

mehr
Ausgabe 02/2017 Statement

Auswirkungen der F-Gase-Verordnung

Dipl.-Ing. Robert Baust (Technische Beratung und Verkauf, Robert Schiessl GmbH) kommentiert die F-Gase-Verordnung aus Sicht der täglichen Praxis: Die aktuelle F-Gase-Verordnung wurde schon im Mai...

mehr
Ausgabe 02/2017 Einsatz einer Telematik-Lösung im Handwerksbetrieb

Potenziale im Betriebsablauf erkennen

Einsatz einer Telematik-Lösung im Kältefachbetrieb

Um dem steigenden Wettbewerbsdruck gewachsen zu sein, müssen Unternehmer ihre Arbeitsprozesse optimieren. Besonders im Handwerk ist das Potenzial groß. Mit einer Telematik-Lösung lassen sich Optimierungspotentiale erkennen. Denn ein GPS-System unterstützt nicht nur den Kommunikationsprozess zwischen Disponent, Fahrer und Kunden, sondern ermöglicht auch einen Einblick in die Fahrzeugnutzung und Arbeitszeiten.

mehr
Ausgabe 02/2017 Trox

Shopping Climate

In der Anwendungsbroschüre „Shopping Climate“ der Trox GmbH (www.trox.de) sind Themen wie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit ebenso zu finden wie Sicherheit und Energieeffizienz. Dabei geht die...

mehr
Ausgabe 02/2017 Fit-A-Seal

Vor-Ort-Fertigung von Dichtungen

Das neu gegründete Serviceunternehmen Fit-A-Seal (www.fitaseal.de) kommt mit einem speziell ausgestatteten Fahrzeug überall dorthin, wo Dichtungen in Kühlmöbeln und -räumen wie auch in...

mehr
Ausgabe 02/2017 FGK

Informationskampagne zum Ventilatortausch

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie haben international führende Ventilatorenhersteller die Informationskampagne „Ventilatortausch macht’s effizient“...

mehr
Ausgabe 02/2017 GEA

Kombi aus Eismaschine und Verflüssigungssatz

Das „GEA Splitpack“ kombiniert die „GEA Geneglace“-Eismaschine und die „GEA Bock Plusbox“ zur Komplettlösung. Bei dem Split-System kann die Eismaschine prozessnah in der Halle aufgestellt...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014

Sinn und Unsinn aus Sicht der Planungspraxis

Am 1. Januar 2016 trat die neue Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014 in Kraft. Sie regelt die umweltgerechte Gestaltung von Lüftungsgeräten. Nun zeigt sich bereits in der Planungsphase, dass manche Anforderungen entgegen dem Willen der Richtlinie zu erhöhtem Energieaufwand und CO2-Ausstoß führen und andere Anforderungen technisch nicht erfüllbar sind.

mehr
Ausgabe 02/2017 VDE Verlag

Formelsammlung Kälte

Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen der Thermodynamik, Strömungslehre, Akustik und der Elektro- und Steuerungstechnik sind in dieser Formelsammlung...

mehr
Ausgabe 02/2017 Rockwool

Dämmung von Kälteleitungen

Das verarbeitungsfreundliche, nicht brennbare „Teclit“-System von Rockwool aus formstabiler, druckfester Steinwolle für die Dämmung von Kälteleitungen an haustechnischen Anlagen ist für den...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5316 Treffer in "AT Minerals"

8755 Treffer in "Bundesbaublatt"

8658 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7573 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1167 Treffer in "Computer Spezial"

5253 Treffer in "dach+holzbau"

14874 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5613 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5782 Treffer in "metallbau"

1491 Treffer in "recovery"

11832 Treffer in "SHK Profi"

13153 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12059 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"