Die Vorbereitungen auf die Chillventa laufen auch bei den Verbänden auf Hochtouren. So wird das bereits seit Jahren offene und kommunikative Standkonzept von BIV und ZVKKW in diesem Jahr noch offener:...
Als alternatives Kältemittel erlebt R744 (Kohlendioxid, CO2) eine hohe Popularität, und die Anzahl neuer Kälteanlagen, bei denen R744 zum Einsatz kommt, nimmt markant zu. Beim Umgang mit R744 müssen jedoch einige Sicherheitsaspekte beachtet und für das Kältemittel geeignete Werkzeuge und Arbeitsmittel verwendet werden.
Schlüsseltechnologie zur Erfüllung eines klimaneutralen Gebäudebestands
Während die Wärmepumpe einerseits Potentiale zu CO2-Einsparungen bietet, besitzen konventionell eingesetzte Arbeitsmittel hohes Erderwärmungspotential. Aus diesem Grund wurde 2015 die F-Gas-Verordnung eingeführt. Diese reglementiert den Verkauf von Kältemitteln mit hohen Erderwärmungspotentialen, sodass aus wirtschaftlicher Sicht alternative Fluide eingesetzt werden müssen.
Die Jahrestagung des DKV gehört unbestritten zu den Highlights im Bereich Weiterbildung in unserer Branche. Die 600 bis 800 Teilnehmer, die die Tagung jedes Jahr besuchen, sind beredtes Zeugnis für die Qualität der Vorträge. Der Tagung haftet jedoch auch der Ruf an, sie sei nur etwas für Akademiker aus Forschung und Lehre. Stimmt das? Das Fazit vorweg: Auch für das Kälteanlagenbauerhandwerk gibt es eine Fülle an spannenden Vorträgen.
BHKW, Absorptionskälte, Kühlturm und Freikühler kombiniert
Winkelmann Powertrain Components nutzt eine neue Anlage für die Kälteerzeugung, die gleich mehrere Register effizienter Kältetechnik zieht. Beteiligt sind ein BHKW, eine Absorptionskältemaschine, eine „Turbocor“- und eine Kompressionskälteanlage sowie ein Kühlturm und ein Freikühler.
Zuverlässig und für natürliche Kältemittel geeignet
In Kühltheken, Kühlregalen und Bottle Coolern im kommerziellen Lebensmittelbereich werden Ventilatoren mit hoher Einschaltdauer betrieben; das birgt ein besonders großes Potential für Energieeinsparungen. EC-Ventilatoren mit ihren hohen Wirkungsgraden setzen deshalb hier mittlerweile Maßstäbe.
Im Siebenquell in Weißenstadt im Fichtelgebirge finden Gäste Erholung der besonderen Art für Geist und Körper. Das Resort setzt nicht nur auf gemütliche Atmosphäre, sondern auch auf Top-Frische und deshalb auf effiziente Kühllösungen. Die Lebensmittel werden in mehreren Kombinationszellen für Kühlung und Tiefkühlung gelagert, die auf drei Stockwerke verteilt sind.
Überall auf der Welt lassen sich fragwürdige, mysteriöse Konstruktionen und Tathergänge bei der Montage von Klimaanlagen finden. Dieses Mal begleiten wir den KKA-Schnappschuss-Fotografen ins warme Patong in Thailand, hoch über die Köpfe der Menschen.
Mit der Software der Howatherm Klimatechnik GmbH besteht die Möglichkeit, die indirekte Verdunstungskühlung wirtschaftlich umfassend zu bewerten. Auf Basis von Klimadaten und Betriebsdaten können Vorhersagen zur Wirtschaftlichkeit getroffen werden und Projekte wirtschaftlich optimal sowie energieeffizient geplant und umgesetzt werden.
Das Arborea Marina Resort Neustadt in der Lübecker Bucht ist als einziges Hotel eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen und Ostsee. Das Hotelkonzept setzte sich unter mehr als 50 Bewerberprojekten der Daikin-Ausschreibung „FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ durch.