Epta bietet mit „ECO2-small“ eine transkritische CO2-Verbundanlage für den Einsatz in kleineren und mittelgroßen Supermärkten.
Die Anlage verwendet in der Normal- und Tiefkühlung das...
Speziell für Anwendungen mit dem Kältemittel CO2 hat Emerson Climate Technologies den maximalen Betriebsdruck der Ventilbaureihe „EX4“, „EX5“, „EX6“ und „EX7“ auf 60 bar erhöht. Die...
Die Lüftungssteuerung von Lodam kann mit Wärmepumpe, Solarmodulen und Photovoltaik kombiniert werden. Sie ist mit einem Ethernetmodul mit integriertem Webserver für die externe Kommunikation...
Die luftgekühlten „GAC“-Kaltwassererzeuger bzw. „GAH“-Wärmepumpen von GEA sind mit DC-Inverterverdichtern ausgestattet. Sie erreichen ESEER-Werte bis zu 4,8. Aufgrund des Inverters ist die...
Der Passivhausstandard zeichnet sich durch eine hohe Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Neubauten aus. Diese Einsparung wird durch effiziente Gebäude und haustechnische Anlagen erreicht....
Das Thema Energieeffizienz erreicht im Zuge von Klimaschutz und Klimaanpassung einen immer wichtigeren Stellenwert. Gleichzeitig entstehen, z.B. in Folge höherer sommerlicher Temperaturen, neue...
Das „Hybrid-City Multi System“ („HVRF“) verbindet die Vorzüge der Energieträger Kältemittel und Wasser in einer Anlage. Die Energieerzeugung im Außengerät wird über Kältemittel...
Trotz Fachkompetenz und hoher Motivation machen Jüngere immer wieder die gleichen Fehler, wenn sie befördert werden. Die Kollegen sind erstaunt, wenn jemand aus dem Team, mit dem sie nicht gerechnet...
Johnson Controls präsentiert den „Sabroe-SABflex“-Verdichter, ein Verdichteraggregat mit variabler Drehzahlregelung. Zu den Vorteilen des „Sabroe-SABflex“-Verdichters zählen u.a.: die...
Pro Jahr verursachen Luftverschmutzungen bei rund 420 000 Europäern Herz-Kreislauf- und Atemwegerkrankungen, die zum vorzeitigen Tod führen. Die EU-Kommission hat aufgrund dieser aktuellen...