Mit dem „Pinos L01“ präsentiert Jumo einen elektronischen Strömungssensor mit einer besonders kurzen Reaktionszeit. Der Sensor ist zum Einsatz in wässrigen Medien vorgesehen. Er kann z.B. zur...
Das neue Euroraster-Zwischendeckengerät „FFQ“ von Daikin ist eine flexible und elegante Lösung zur Klimaregelung in Gewerbeobjekten. Die Kassette passt exakt in ein Deckenfach nach europäischer...
„AK-LM 350 COP“ ist eine neue COP-Überwachungseinheit von Danfoss. Die Überwachungseinheit ist mit Datenkommunikation ausgestattet und wird über einen PC bedient. „AK-LM 350 COP“ ist ein...
Kuriose Unterkonstruktionen – entdeckt von KKA-Lesern
Manche mögen´s heiß
„Manche mögen´s heiß“ ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1959. In den Hauptrollen sind Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon zu sehen.
Oder nicht?...
Maja hat mit den Eiserzeugern „RVH-CO2-D“ eine komplette Baureihe mit Tagesleistungen zwischen 500 und 3800 kg im Programm. Sie eignen sich zum Direktbetrieb über eine subkritische...
Ciat führt mit den Luftkanalgeräten „Comfort Line“ alle bisherigen Luftkanal-Produktlinien in einer Geräteserie zusammen. Sie sind in fünf Baugrößen verfügbar, haben eine geringe Bauhöhen...
Sauermann hat eine neue Pumpe zur Kondensatableitung aus Klimageräten bis 20 kW im Programm. Die Monoblockpumpe „Si-10 UNIVERS‘L“ ist mit Schwingkolben-Technologie ausgestattet, die Schmutzpartikel...
Toshibas Wandgerät „Super DaiSeiKai“ ist inzwischen bei der 8. Version angekommen und wartet mit neuen Werten und Funktionen auf. Seine Energieeffizienz erreicht sowohl im Kühl- als auch im...
Am 25. Februar 2014 veranstalteten der DKV (Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein) und das IZW (Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik) in Darmstadt das Seminar...
Das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE gGmbH; www.i-k-k-e.com) in Duisburg gibt folgende Termine für April, Mai und Juni 2014 bekannt:
Termine
Hydraulik in...