Prozesskühlung und Stromerzeugung für Spritzgussmaschinen
Seit Mai 2013 profitiert die Firma TRANSpofix an ihrem Hauptsitz zwischen Nürnberg und Regensburg von ihrer Anlage zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Das Unternehmen produziert eigenen Strom...
Einsatz von Erdspeichern und Hybriden Trockenkühlern
Mit mehr als 95 IBX Rechenzentren in 31 Wirtschaftszentren gehört Platform Equinix zu den führenden Rechenzentrums-Dienstleistern weltweit und verbindet auf der ganzen Welt mehr als 4400 Kunden und...
Fall eins: Die vorhandene Kälteanlage ist akut defekt oder muss saniert werden. Eine neue hat mehrere Monate Lieferzeit oder überschreitet das aktuelle Investitionsvolumen. Fall zwei: Eine...
Mit dem „sensonic II Hybrid“ bietet ista einen Hybridzähler für die Wärme- und Kälteerfassung an. Die für beide Verbrauchswerte eichrechtlich zugelassenen Geräte verfügen über zwei...
Der Anlagenbauer Dürr Ecoclean GmbH und der Wärmepumpenhersteller Combitherm GmbH haben in einem Kooperationsprojekt unter Mitwirkung des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle...
VDMA 24 020-5 unterstützt die Betreiber bei der Erfüllung der Betreiberpflichten und gibt Empfehlungen für einen sicheren Betrieb von Kälteanlagen mit Kältemitteln geringerer Brennbarkeit...
Die Schneider Electric GmbH (www.schneider-electric.de) hat mit „Cooling for Datacenter“ eine neue App für das Tablet von Apple zur Verfügung gestellt. Damit erhalten Interessenten einen...
Die wassergekühlten Schraubenkompressoren der „SO“-Baureihe der Boge Kompressoren GmbH & Co. KG sorgen aufgrund ihrer Konstruktion und dem Kühlprinzip für eine zuverlässige Versorgung mit...
Große Kühlwassersysteme bestehen zu meist aus mehreren Kältezentralen mit unterschiedlichen Arten von Kältemaschinen. Die Aufgabe, eine solche Kälteversorgungszentrale möglichst energieeffizient...
Die Caverion GmbH (www.caverion.de) hat den Auftrag für das Gewerk Raumlufttechnik beim Neubau des Technologiekonzerns tesa erhalten. In Norderstedt bei Hamburg entsteht bis 2015 ein Gebäudekomplex...