Höherer Nutzungsgrad und Einsparungen in Finanzinstituten
Finanzinstitute sind in ihrer Arbeit auf Daten angewiesen – elektronische Daten, die bestimmte Umgebungsbedingungen voraussetzen, um ihre unterbrechungsfreie Verfügbarkeit zu gewährleisten. Fällt...
Die Konjunkturumfrage 2013 des VDKF (www.vdkf.de) für Kälte-Klima-Fachbetriebe zeigt u.a auf, dass die aktuelle Bewertung der Geschäftslage in den verschiedenen Geschäftsbereichen als gut bis...
Eine absolute Leckagefreiheit bei einer Kälteanlage ist nicht nur eine Wunschvorstellung oder ein angestrebtes Ziel. Vielmehr sollte sie das Ergebnis einer gut geplanten Lösung und der...
So werden in den Trainingsmodulen für Eigentümer/Kälteanlagenbetreiber und Fachbetriebe/Partner die Kursteilnehmer vor allem mit der Bedienung und Instandhaltung der McQuay-Maschinen sowie mit...
Die Marktplatzveranstaltungen der Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) finden in der Regel im Frühjahr zu Saisonbeginn statt, zeichnen sich durch eine informelle und zwangslose Atmosphäre aus...
Dieses Forschungsprojekt wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kauffeld, Leiter des Instituts für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik an der Hochschule Karlsruhe, initiiert. Dazu wird ein ca. 400 m²...
Das visuelle IR-Thermometer „VT02“ von Fluke (www.fluke.de) ist eine Kamera zur Fehlersuche, die ein Wärmebild liefert und ein Einpunkt-IR-Thermometer mit dem visuellen Einblick einer...
„Um uns weiter im Heiztechnikmarkt einzubringen, beteiligen wir uns entsprechend unserer Unternehmensphilosophie aktiv am Marktgeschehen. Wir unterstützen dies künftig auch mit deutlichem...
Die bestehenden Kapazitäten reichen für den Bedarf nicht mehr aus – künftig sollen mit drei Ausbildern bis zu 32 Lehrlinge ausgebildet werden.
Parallel zum Neubauprojekt laufen im Hauptwerk von...
„Wenn die Gewerke übergreifende Zusammenarbeit in der Gebäudetechnik weiter forciert werden kann, bietet dies mittelfristig große Geschäftschancen auf dem deutschen Markt“, sagte Dr. Hugo...