Die Ursachen
Schon bei der Terminabsprache wird eine Vereinbarung getroffen, die riskant ist („Brechstangentermin“). Unter Druck nimmt der Mitarbeiter vom Chef einen Termin an, der unrealistisch...
„EcoCond+“ basiert auf der Verknüpfung von Kreislaufverbundsystemen mit Wärmepumpentechnik. Das System macht sich größere Temperaturdifferenzen zwischen Luftseite und Wärmeträgermedium...
Michael Bauer, Chief Sales and Marketing Officer der Bitzer SE (www.bitzer.de) am Stammsitz in Sindelfingen, wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum 31. Dezember 2013 verlassen. Diese...
Am TWK Karlsruhe findet am 19. September 2013 das 13. Karlsruher Fahrzeugklima-Symposium statt. Bei früheren Veranstaltungen der TWK GmbH zu Nutzfahrzeugen und Omnibussen stand die Klimatisierung im...
Das Thema „Kälte aus Wärme“ ist nicht ganz neu, aber der Einsatz von strom- und CO2-sparenden Adsorptionskälteaggregaten zur Erzeugung von Kälte aus Niedrigtemperaturwärme schon. Wer noch...
Swegons Komfortmudul-Serie „Pacific“ wächst weiter. Bislang beinhaltet die Serie Kühl-, Heiz- und Zuluftfunktionen. Durch die Zubehörpakete „SA“ und „EA“ bietet „Pacific“ des...
Der halbhermetische Sechs-Zylinder-Hubkolbenverdichter „HG46 CO2 T“ ist mit einem Hubvolumen von 21,8 bis 30,2 m³/h der wohl größte derzeit erhältliche für transkritische CO2-Anwendungen...
Die ersten, einfachen Absauggeräte setzten sich aus einem herkömmlichen hermetischen Kompressor, verbunden mit einem Verflüssiger und einem einfachen Verteiler in einem Metallgehäuse zusammen....
Mit „ALLGAS Mobile Pro“ stellt Rothenberger ein neues, universell einsetzbares, mobiles Lötgerät vor. Mit dem 5,95 kg leichten Lötset (inklusive der Kartuschen) können im mobilen...
Dieses Handbuch vermittelt systematisch und praxisorientiert alle Kenntnisse für die rationelle und funktionale Umsetzung von Projekten in der Kältetechnik. Dabei werden alle technischen und...