Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1375 Treffer

Ausgabe 05/2015

Mehr als ein digitaler Zollstock

Produktvergleich Laser-Distanzmesser

Aufmaß mit Zollstock und Bandmaß? Das scheint längst passé. Maße werden heute per Laser erfasst, per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen, per App unmittelbar vor Ort ausgewertet und die Ergebnisse per Mobilfunk ins Büro versandt.

mehr
Ausgabe 04/2015

9. FGK-Klimatag und -Mitgliederversammlung

Mehr als der Alltag der Verbandsarbeit

Verbandsarbeit ist vielseitig und umfasst u.a. den Austausch mit anderen Verbänden, Normenarbeit auf deutscher und europäischer Arbeit und nicht zuletzt den Austausch der Verbandsmitglieder untereinander. Um all diese Themen ging es zwei Tage lang, als der Fachverband Gebäude Klima e.V. zum jährlichen Treffen mit Klimatag und Mitgliederversammlung am 2. und 3. Juli 2015 einlud.

mehr
Ausgabe 04/2015 HKT Huber-Kälte-Technik

Branchentreff „am Chiemsee“

Bereits zum 6. Mal lud die Firma HKT am 3. Juli 2015 zum Bayerischen Sommernachtsfest am Firmensitz in Halfing ein und Firmeninhaber Karl Huber konnte damit in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. Vor genau 20 Jahren fand das Fest, das gemeinsam mit dem Bezirksverein München im DKV veranstaltet wird, zum ersten Mal statt.

mehr
Ausgabe 04/2015

Lobbyarbeit ist etwas Positives

Interview mit Andrea Voigt, Director General bei EPEE

Der europäische Herstellerverband EPEE (European Partnership for Energy and the Environment) hat sich in den vergangenen Jahren zum Sprachrohr der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie in Brüssel entwickelt. Die KKA-Redaktion führte ein Interview mit Andrea Voigt, seit 2009 Director General bei EPEE, über Strukturen, Aufgaben und Ziele des Verbands.

mehr
Ausgabe 04/2015 Panasonic

PRO Award für BS-Klima GmbH

Panasonic Heiz- und Kühlsysteme hat zum ersten Mal Architekten, Planer und Installateure in Europa aufgerufen, am PRO Awards-Programm teilzunehmen. Ausgezeichnet wurden Projekte mit nachhaltiger Planung, Energie- und Kosteneffizienz, innovativen Lösungen und ästhetischem Anspruch

mehr
Ausgabe 04/2015

Spezialist für stationäre und mobile Kälte

70 Jahre Große Kracht in Osnabrück

Viele etablierte Kältefachbetriebe entstanden in den 60er Jahren und können auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurückschauen. Die Firma Große Kracht aus Osnabrück darf man daher mit ihren 70 Jahren zu den Pionieren in unserer Branche zählen. Am 29. Mai 2015 wurde mit 160 geladenen Gästen das Firmenjubiläum in Osnabrück groß gefeiert – die KKA-Redaktion war vor Ort mit dabei.

mehr
Ausgabe 04/2015

Moderner Kälte-Unterricht

Ausbildung am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn

Direkt am Rhein und verkehrstechnisch sehr gut erreichbar liegt das Heinrich-Hertz-Europakolleg, in dem ca. 3400 Schülerinnen und Schüler berufliche und allgemeinbildende Qualifikationen und Abschlüsse erwerben. Seit 2010 gehört auch die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik zum Angebot der Schule. Die KKA informierte sich vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Ausstattung der Schule.

mehr
Ausgabe 04/2015 NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Mobilfreundlichkeit fördert Auffindbarkeit im Internet

Die Homepage der NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Als besonderen und kostenlosen Service für KKA-Leser analysieren die Internetexperten von web4business die Homepage von Firmen der Kälte-/Klimabranche. Dieses Mal nahmen sie die Website der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe unter die Lupe. Das Beste vorweg: Die Website der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe ist mobilfreundlich.

mehr
Ausgabe 04/2015

Energiesparende Kühlung mit Wärme

Einsatz von Absorptionskältemaschinen

Absorptionskältemaschinen verbrauchen eine vernachlässigbare Menge an Strom, können mit einem CO2-freien Kältemittel (Wasser) betrieben werden und produzieren Kälte durch Wärme. Der Beitrag beschreibt die Einsatzmöglichkeiten von Absorptionskältemaschinen, die Erfahrungen aus Feldtests mit Anlagen, die Wärme auf niedrigem Temperaturniveau nützen können, und stellt ein realisiertes Projekt vor.

mehr
Ausgabe 04/2015 Schneider Electric

Temperaturregelung in Echtzeit

DAS Modul „Cooling Optimize“ der Software „StruxureWare“ der Schneider Electric GmbH stellt einen geschlossenen Kreislauf dar, der auf Basis von Echtzeitdatenerhebung arbeitet. Dazu...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1362 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"