LG Electronics

DUALCOOL Klimaanlage

Die Fähigkeit der DUALCOOL, Räume äußerst schnell und effektiv zu temperieren, liegt am innovativen DUAL Vane System. Dieses sorgt dafür, dass die Luft gleichzeitig in mehrere Richtungen verteilt wird. Der Luftstrombereich kann dabei dank zweier unabhängig arbeitender Flügel auf beeindruckende 22 Meter erweitert werden. Zusätzlich gesteigert wird der Nutzerkomfort durch den im DUALCOOL Modell eingesetzten Human Detection Sensor. Der Sensor ist in der Lage, den Abstand zwischen der Klimaanlage und den Personen im Raum zu erkennen, um den Luftstrom gemäß individuellen Vorlieben zu ändern und anzupassen. Zusätzlich hilft sie Energie einzusparen. Das Gerät verfügt über einen innovativen Dual Inverter Verdichter sowie verschiedene Energiemanagementfunktionen. Das A+++ bewertete Klimagerät erreicht so eine ganzjährige Effizienz, die einem Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) von 9,5 im Kühlbetrieb und einem Seasonal Coefficient of Performance (SCOP) von 5,1 im Heizbetrieb entspricht. Da­rüber hinaus hat man mit dem kW Manager und der ThinQ App die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu begrenzen und in Echtzeit zu überwachen.

LG Electronics Deutschland GmbH

65760 Eschborn

06196 5821 100

info@lge.de

www.lg.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 LG Electronics

Wohlfühlklima

LG Electronics setzt 2025 auch im Bereich innovativer Klimatechnik verstärkt auf das Potenzial künstliche Intelligenz. Bestes Beispiel ist die neue Klimaanlage DUALCOOL AI Air. Ausgerichtet auf die...

mehr
Ausgabe 02/2021 BayWa

Effizientes Heizen und Temperieren

Temperaturverteilung durch Klimadecke_BayWa

Der Baustoffbereich der BayWa AG hat zwei weitere Klimadecken für effizientes Heizen und Temperieren im Sortiment. Während das Produkt „Green Code“ auf den Einsatz in massiven, vorgefertigten...

mehr
Ausgabe 04/2020 LG Electronics

4-Wege-Luftstrom mit Temperaturregulierung

Die „Dual Vane“ ist eine neue 4-Wege-Kassette von LG Electronics für Single-Split-Klimasysteme für Privatanwender sowie kleine und mittlere Unternehmen. Mit dem „Dual Vane“-Lamellensystem...

mehr
Ausgabe 02/2018

Nur dual ist optimal

Der Weg zum „Mechatroniker/-in für Kältetechnik“ – Teil 3

Das duale Ausbildungssystem Deutschlands ist in seiner Ausprägung weltweit einzigartig. Viele Experten bestätigen diese Aussage, denn in keinem anderen Land hat das Handwerk eine vergleichbare...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Besser lüften und temperieren

Kosten senken mit Kreislaufverbundsystem

Für das Belüften, Heizen und Kühlen von Fabrikhallen, Bau-, Möbel- und Gartenmärkten oder Markthallen sind Kombinationen aus mehreren Lufterhitzern mit und ohne Außenanschluss sowie Ablüftern...

mehr