80-jähriges Jubiläum bei Güntner
 

Seit ihrer Gründung als Reparaturbetrieb für Kälteanlagen im Jahr 1931 durch Hans Güntner hat sich die Güntner Gruppe stetig weiterentwickelt. Heute ist Güntner weltweit aufgestellt mit 6 Produktionsstätten auf 3 Kontinenten und über 40 Vertriebsniederlassungen.
Den Anfang nahm das Unternehmen vor 80 Jahren in München, als Hans Güntner einen Reparaturbetrieb für Kälteanlagen gründete. Mit dem wachsenden Bedarf an Kälteanlagen entwickelte sich der Betrieb rasch weiter und zählte bald über 100 Mitarbeiter.
Anfang der 80er Jahre wurde aus Platzgründen der heutige Hauptsitz in Fürstenfeldbruck bezogen. Dies läutete die Zeit der globalen Ausrichtung ein: Denn bald wurde eine weitere Produktionsstätte in Ungarn gegründet, heute die Hauptproduktionsstätte für Europa. Darauf folgten in relativ kurzen Abständen der Aufbau der übrigen bis heute wichtigen Produktionsstätten, mit denen Güntner seine Nähe zum Markt sicherstellt Heute zählt das Unternehmen mit über 2500 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Herstellern von Wärmeaustauscherkomponenten.
Trotz der weltweiten Präsenz und Größe hat Güntner sein familiäres Betriebsklima nicht verloren, was sich auch in der Kommunikation mit dem Kunden zeigt.
Die Produkte und Services von Güntner für die Kälte- und Klimatechnik sind heute auf allen Teilen der Erde in den verschiedensten Branchen gefragt. Das Anwenderspektrum reicht von Industrie- und Gewerbekälte über Klimatechnik bis zu Energie- und Prozesskühlung.
Neben Mitarbeitern und Kundenorientierung ist der dritte wichtige Erfolgsfaktor die Güntner Produktpalette, bestehend aus Wärmeaustauschern in unterschiedlichen Technologien und Regelkomponenten. Seine Position am Markt hat sich Güntner stets durch diese breite, aber hoch spezialisierte Produktpalette gesichert, die kontinuierlich durch die geballte Entwicklungskraft von hoch motivierten, qualifizierten Mitarbeitern weiter optimiert wird.

x

Thematisch passende Artikel:

NKF: Aufbaulehrgang Kälte- und Klimatechnik

Im Zeitalter des Facharbeitermangels fällen zukünftige Mitarbeiter ihre Entscheidung für einen Betrieb nicht nur nach der Bezahlung, sondern sie betrachten auch das Arbeitsumfeld, den Umgang...

mehr
Ausgabe 2011-05 Buchrezension

Effizienter Betrieb von Kälteanlagen

Der Titel sagt eigentlich schon alles über den Inhalt des Buches aus. Es geht um die effiziente Auslegung und den Betrieb von Kälteanlagen. Eine vorangestellte Einleitung gibt kurz einen guten...

mehr
Ausgabe 2011-01 Güntner AG & Co. KG

Effizienz in Kälteanlagen

Die EU-Kommission hat am 10. November 2010 in der Mitteilung „Energie 2020“ die Energiestrategie für die kommenden zehn Jahre festgelegt. Zu den Prioritäten gehören die Realisierung von...

mehr

Güntner-Roadshow 2009

„Gemeinsam erfolgreich“ war das Motto der Güntner Roadshow (www.guentner.de), die vom 3. März bis 21. April 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfand. Zusammen mit führenden...

mehr

NKF: Aufbaulehrgang Kälte- und Klimatechnik

Im Zeitalter des Facharbeitermangels fällen zukünftige Mitarbeiter ihre Entscheidung für einen Betrieb nicht nur nach der Bezahlung, sondern sie betrachten auch das Arbeitsumfeld, den Umgang...

mehr