Bitzer

Intelligente Produkte für optimale Systemeffizienz

Das Fazit von Bitzer für das Jahr 2017 fällt positiv aus, wir steuern weiterhin auf Erfolgskurs. Insgesamt ist die wirtschaftliche Lage in Deutschland stabil und die konjunkturelle Entwicklung sogar besser als erwartet, was auch unsere Branche der Kälte- und Klimatechnik spürt.

Der Erfolg von Bitzer kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis zielgerichteter Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Mit unseren innovativen Produkten erfüllen wir die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden ebenso wie die verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Insbesondere mit der Ökodesign-Richtlinie und der F-Gas-Verordnung hat die Europäische Union klare Zielvorgaben im Hinblick auf Energieeffizienz und Kältemittel gemacht. Forderungen nach Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) und effiziente Energienutzung haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche.

Bitzer setzt allerdings schon lange auf umweltfreundliche Lösungen wie die natürlichen Kältemittel CO2, Ammoniak, Propan sowie auf HFO- und HFO/HFKW-Niedrig-GWP-Kältemittel und bietet mittlerweile für alle drei Verdichtertechnologien (Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter) entsprechend qualifizierte und getestete Produkte an.

Energieeffizienz ist das Gebot der Stunde – hier leistet Bitzer mit seinen Entwicklungen einen wichtigen Beitrag. Seit einigen Jahren schon integrieren wir unter dem Label IQ mehr Elektronik in unsere Verdichter und sorgen dadurch für mehr Sicherheit im Betrieb, eine Erweiterung der Einsatzgrenzen und eine Steigerung der Systemeffizienz. Unsere IQ-Produkte gewährleisten eine einfache Auswahl und eine effiziente Betriebsweise der Verdichter sowie Komponenten.  

Bitzer hat also allen Grund, optimistisch in das Jahr 2018 zu gehen. Wir versprechen uns weitere Impulse von den Messen Mostra Convegno in Mailand und der Chillventa in Nürnberg, den wichtigsten Messen für Klima- und Kältetechnik. Unsere internationalen und insbesondere auch unsere deutschen Standorte, beispielsweise Schkeuditz bei Leipzig und Rottenburg in Baden-Württemberg, werden wir durch Investitionen weiter stärken. Alle Maßnahmen verfolgen ein Ziel: unsere Position als Innovationsführer weiter auszubauen – und unseren Kunden die besten Lösungen mit einem umfassenden Service zu bieten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

90 Jahre Bitzer

Stets auf die Zukunft fokussiert

Seit 90 Jahren treibt Bitzer die Vision voran, zusammen mit seinen Kunden und Partnern die Zukunft zu gestalten. Aus diesem Grund steht im Jubiläumsjahr bei Bitzer alles unter dem Motto „Shaping the...

mehr

Bitzer-Urgestein im Ruhestand

Hermann Renz Bitzer

Am 31. März 2021 hatte Hermann Renz seinen letzten Arbeitstag bei Bitzer (www.bitzer.de) in Rottenburg. In kleiner Runde, Corona-regelkonform und trotzdem herzlich wurde er von seinen engsten und...

mehr
Ausgabe 01/2015 Bitzer

Das Bitzer-Jahr 2014

Der neue Direktor Vertrieb Deutschland und Schweiz bei Bitzer, Andreas Riesch, beurteilt das Jubiläumsjahr des Spezialisten für Kältemittelverdichter positiv und blickt zuversichtlich in die...

mehr
Ausgabe 01/2014 ebm-papst

Höherer Wirkungsgrad durch Systemeffizienz

In Supermärkten gibt es für Ventilatoren in Kühlmöbeln und Kälteanlagen viele Möglichkeiten zum Energiesparen. ebm-papst bietet für diesen Anwendungsbereich eine komplette Palette...

mehr
Ausgabe 01/2012 Bitzer SE

Die Lage ist besser als die Stimmung

Was genau das Jahr 2012 für die Kälte- und Klimabranche in Europa bringen wird, ist aus heutiger Sicht schwerer einzuschätzen als in den Jahren zuvor. Im Moment wäre eine gewisse Ruhe auf den...

mehr