Kälte und Wärme für ein Hafenjuwel

Caverion stattet den Gebäudekomplex „Baufeld 60“ in der Hamburger HafenCity bis 2018 mit den Gewerken Kälte und Heizung aus. Auftraggeber ist die Max Bögl Stiftung. Der Wert der Leistungen beläuft sich auf rund 2,1 Mio. €.

Das Bauvorhaben besteht aus drei Gebäudeteilen, die bis zu 15 Vollgeschosse aufweisen und im EG sowie im 1. OG über ein Atrium verbunden sind. Komplettiert wird das Gebäudeensemble durch eine mehrgeschossige Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Die Bruttogeschossfläche beträgt insgesamt mehr als 33.000 qm.

Der Komplex in bester Hamburger Lage wurde von dem mehrfach prämierten Architekturbüro Richard Meier & Partners entworfen. Hauptmieter wird der Immobilienmakler Engel & Völkers. Neben Gewerbeflächen entstehen 94 Privatwohnungen.

Für ein optimales Raumklima verbaute Caverion kältetechnische Anlagen mit einer Gesamtleistung von 200 kW. Die Abgabe erfolgt über 550 qm Kühldecke. Für wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung mit 8.200 qm und 800 Heizkreisen. Das Rohrnetz für Kälte und Heizung hat eine Gesamtlänge von 12,5 km.

Beim Bau der Immobilie am „Baufeld 60“ wird besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Bauherr strebt eine Zertifizierung nach dem Green Building Rating-System der Hafen City Hamburg GmbH in der höchsten Stufe Gold an.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 S-Klima

Wärmeübertrager-Anschlussmodul

S-Klima präsentiert mit dem AHU-KIT-SP ein neues Wärmeübertrager-Anschlussmodul zur Konditionierung von Lüftungsanlagen. Das Gerät ist mit allen Außengeräten der FDS-Serie von Mitsubishi Heavy...

mehr
Ausgabe 06/2022 GeoCollect

Effizient Erdwärme ernten

Eine Erdwärmepumpe mit Kollektoren von GeoCollect heizt Gebäude fast überall. Gespeist durch Sonne und Regen hat der Boden im September eine Temperatur von 12 bis 15 Grad. In der Heizperiode wird...

mehr
Ausgabe 05/2016 FH Burgenland

Aus Schall wird Wärme und Kälte

Wenn Forscher aus Schall Wärme erzeugen wollen, klingt es ein wenig nach Alchemie und den Versuchen, mit dem Stein der Weisen aus Quecksilber Gold zu machen. Doch im Gegensatz zur Alchemie hat die...

mehr
Ausgabe 03/2014 Hafner-Muschler

Geothermisches Kälte-Wärme-Verbundsystem

Die Balinger Experten der Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG (HM, www.hafner-muschler.de) haben das ganzheitliche und nachhaltige Konzept für die Klimatisierung des...

mehr
Ausgabe 06/2008 Panasonic

Wärme- und Feuch­terückgewinnung

Mit der neuen „FY“-Serie stellt Panasonic seine ersten Lüftungseinheiten mit Wärme- und Feuchterückgewinnung vor. Sie versorgen Räume mit sauberer Frischluft, steigern den Komfort und bringen...

mehr