Güntner

Weiterentwicklung der Microchannel-Technologie

Mit ihrem Verflüssiger der neuen Baureihe „GVX mit microox-Technologie“ präsentierte Güntner auf der Chillventa eine Weltneuheit. Der komplett aus Aluminium gefertigte Verflüssiger arbeitet mit einem sogenannten „microox“-Wärmeaustauscher. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der aus dem Automobilbau bekannten Microchannel-Technologie. Die­se wurde an die besonderen Herausforderungen der Kälte-/Klima-Industrie angepasst und dimensioniert.
Mit diesem System vereint Güntner mehrere Vorteile in einem Gerät: Schutz vor galvanischer Korrosion durch einen einzigen Werkstoff, geringeres...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-03 Güntner

Microchannel-Wärmetauscher bis 4 m

Die herkömmliche Microchannel-Technologie stieß in der stationären Kältetechnik auf Einsatzschwierigkeiten, da keine ausreichende Leistungsgröße und die notwendige Tiefe der Blöcke erreicht...

mehr
Ausgabe 2010-03

Microchannel-Wärmeaustauscher

Anforderungen und Möglichkeiten des CO2-Betriebs

In der mobilen Klimatechnik haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten die Microchannel-Wärmeaustauscher durchgesetzt. In der stationären Kälte- und Klimatechnik finden sich heute jedoch fast...

mehr
Ausgabe 2009-06 Güntner

Verflüssiger mit Microchannel-Technologie

Der Güntner-Verflüssiger „GVX“ mit „microox“-Technologie verwendet ein neu konzipiertes Verflüssigersystem. Dazu hat Güntner die bestehende Microchannel-Technologie aus dem Automobilsektor an...

mehr
Ausgabe 2009-03

Neuland betreten

Visionen und Innovationen bei der Güntner AG

Erinnern Sie sich noch an die Kamerafilme und Kleinbildkameras von Agfa? Einst war Agfa mit riesigem Marktanteil Dritter in der Welt – heute praktisch und im doppelten Sinne des Wortes von „der...

mehr

Güntner-Roadshow 2009

„Gemeinsam erfolgreich“ war das Motto der Güntner Roadshow (www.guentner.de), die vom 3. März bis 21. April 2009 in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfand. Zusammen mit führenden...

mehr