Betrieb

Alpinakälte setzt auf Umweltfreundlichkeit: Innovative Kältemittel für nachhaltige Kältetechnik

Die Geschäftsleitung des Fachbetriebs für Kälte- und Klimatechnik Alpinakälte GmbH & Co. KG (www.alpinakaelte.de) mit Sitz in Biessenhofen blickt zurück auf ein gutes Jahr und optimistisch in die...

mehr

Verbleib von Ausbildungsabsolventen im Handwerk

Laut einer Information des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB, www.iab.de) für Bayern...

mehr

Neue Technikerschule mit Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik in Lindau

Das Staatliche Berufsschulzentrum Lindau am Bodensee (www.bsz-lindau.de) bietet ab September 2024 die Möglichkeit der Ausbildung zum/r „Staatlich geprüften Techniker/in“ – Schwerpunkt Kälte- und...

mehr

Gesellenprüfung und Freisprechung Winterprüfung 2023/2024 in Springe

Am 26. Januar 2024 fand in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung statt. Die Anzahl der Prüflinge für den Bereich Niedersachsen / Sachsen-Anhalt (in Kooperation mit der Innung Osnabrück)...

mehr

Label Software integriert KI in Handwerkersoftware

Stellen Sie sich mal vor, ihr Kollege aus Polen diktiert zum Abschluss einer Wartung einen polnischen Bericht in sein Handy und im Kundendienstbericht erscheint ein perfekt übersetzter, deutscher...

mehr
Ausgabe 01/2024

Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf

Teil 5: W&I-Versicherungen

In diesem fünften Teil geht es um sogenannte „W&I-Versicherungen“. Was verbirgt sich dahinter und warum sollte man beim Verkauf von mittelständischen Unternehmen eine Gewährleistungsversicherung abschließen? ...

mehr
Ausgabe 01/2024

Guter Versicherungsschutz ist ein Wettbewerbsvorteil

Unzureichende Vergleichbarkeit von Gewerbeversicherungen

Besonders Entscheider in Handwerksbetrieben, also auch Kälte-Klima-Fachbetriebe, sind derzeit gefordert wie selten zuvor. Doch den Möglichmachern der Energiewende werden gerade anhand von intransparenten Versicherern unnötige Steine in den Weg gelegt. ...

mehr
Ausgabe 01/2024 ebm-papst

Webbasiert zur applikationsgerechten Ventilatorlösung

Die Auswahl der passenden Ventilatorlösung für eine bestimmte Anwendung kann große Auswirkungen auf Leistung und Effizienz des Gesamtsystems haben. Das webbasierte Auswahltool „FanScout“ von ebm-papst...

mehr
Ausgabe 01/2024

Elektromobilität im Kälteanlagenbau

Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation

Die Elektrifizierung von Dienstwagen und Service-Fahrzeugen markiert nicht nur in Kälte-Klima-Fachbetrieben einen entscheidenden Schritt, um sich klimafreundlich und zukunftsfähig aufzustellen. Der folgende Beitrag gibt Tipps, wie der Umstieg gelingt. ...

mehr
Ausgabe 01/2024

„Wir müssen reden“

Teil 3: Kommunikation ist alles

Kommunikation, vor allem die innerhalb einer Organisation, ist ein immer mehr in den Fokus gerücktes Thema – die Erwartungen der Mitarbeitenden in Bezug auf Transparenz, Frequenz und Rechtzeitigkeit sind gestiegen. ...

mehr