Betrieb

Ausgabe 04/2022

Bei Unternehmensverkauf: Risiko Altersvorsorge

Haftung für sämtliche vorangegangenen Pflichten

Bei der Unternehmensnachfolge werden nicht selten Belastungen aus Versorgungszusagen vernachlässigt oder sogar komplett unberücksichtigt gelassen. Das jedoch kann fatale Folgen für Verkäufer und Käufer haben ...

mehr
Ausgabe 04/2022 Bundesinnungsverband (BIV)

BIV empfiehlt die Führung eines digitalen Berichtsheftes

Seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit, das Berichtsheft auch elektronisch zu führen. Hierzu muss im Ausbildungsvertrag seit 2017 zwingend angegeben werden, ob die Nachweise schriftlich oder elektronisch geführt werden. ...

mehr
Ausgabe 04/2022

Bitte nur passende Bewerber

Warum Social-Media-Recruiting nicht zum Ziel führt

Häufig stellt sich die Frage, inwieweit eine Zusammenarbeit mit Social-Media-Agenturen sinnvoll ist, zu arbeiten, die aktuell einen großen Trend erfahren. Laut Dimitrij Krasontovitsch von Candidate Flow handle es sich lediglich um einen Trend ...

mehr
Ausgabe 04/2022 Max-Born-Berufskollege

Das Max-Born-Berufskolleg gratuliert seinen Absolventen

Nach zwei anstrengenden Jahren haben sie es geschafft. 16 Schülerinnen und Schüler des Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen ( www.max-born-berufskolleg.de) haben ihre Prüfung zum Techniker für Kältetechnik mit Erfolg bestanden. ...

mehr
Ausgabe 04/2022

Anlagendokumentation 4.0

Einstieg leichter als gedacht

Fachartikel, die sich mit dem Thema Industrie 4.0 beschäftigen, legen in der Regel den Schwerpunkt auf die technische Machbarkeit der durchgängigen, intelligenten Vernetzung von Maschinen, Abläufen und Mitarbeitern. Übersehen wird bei alledem jedoch oft, dass sich durchgängig digitalisierte Anlagen oder Prozesse nur dann zuverlässig verwalten lassen, wenn es auch eine Dokumentation gibt, die den aktuellen Zustand der Anlagen abbildet. ...

mehr
Ausgabe 04/2022

Newsletter – Fernbeziehungen zum Kunden

Willkommen oder abgelehnt?

Der Newsletter in digitaler Form ist ein bewährtes Instrument der Kundenbindung. Auf Online-Newsletter kann der Leser gleich mit einer Mail reagieren, Termine vereinbaren oder über die Website die Homepage erreichen. ...

mehr

Studie: Wie machen sich KMU fit für das „Zeitalter der Krisen“?

Erst die Pandemie, jetzt der Ukraine-Krieg: Die aktuellen Krisen stellen die Belastbarkeit der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland auf eine harte Probe. Nicht alle Unternehmen sind gleich...

mehr

Neuer Podcast gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftebedarf ist zu einem der beherrschenden Themen unserer Zeit geworden. Allein im Handwerk werden mehr als 250.000 Fachkräfte gesucht. Die Karrierechancen in den relevanten Berufen sind...

mehr
Ausgabe 03/2022 VdS

Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“

Nach wie vor stehen mittelständische Unternehmen sowie Klein- und Kleinstbetriebe bei der Implementierung einer angemessenen Cyber-Security vor großen Herausforderungen. So müssen für ein...

mehr
Ausgabe 03/2022

Regelungen zu F-Gasen aus britischer Sicht – ein Appell für den Umweltschutz

Den CO2-Fußabdruck verringern und umweltfreundlicher handeln

Wir wissen heute, dass das Unmögliche möglich ist. Deshalb müssen wir wachsam sein, um das Vermeidbare zu verhindern und das Risiko zu mindern; kurz gesagt, wir müssen die Vorschriften für die...

mehr