Betrieb

Ausgabe 01/2023

Whistleblower-Gesetz fordert neutrale Meldestelle

Was Unternehmen rund um die neue Hinweisgeberrichtlinie wissen sollten

2023 kommen auf Unternehmen neue Vorgaben zu: Das taufrische Hinweisgeberschutzgesetz (auch Hinweisgeberrichtlinie genannt) verlangt, dass Firmen ein neutrales Meldesystem für Rechtsverstöße einrichten. ...

mehr
Ausgabe 01/2023 Mitsubishi Electric

Wärmepumpen-Schulungsprogramm

Mitsubishi Electric kündigt weitere Standorte für die Schulungen, eine deutliche Ausweitung der Schulungstermine und zahlreiche aktuelle Themen für das neue Wärmepumpen-Schulungsprogramm an. Basis der...

mehr
Ausgabe 01/2023 WorldSkills

Bundeskanzler Olaf Scholz empfing Deutsche Berufe-Nationalmannschaft

„Es gab dreimal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze. Das ist besser ausgegangen als andere Wettbewerbe, an denen Deutschland jüngst teilgenommen hat. In dem Fall ist das eine besondere Leistung,...

mehr
Ausgabe 01/2023

„Transparenz und Klarheit sind essenziell“

Der Verkauf eines Unternehmens sollte gut vorbereitet sein

Pandemie und Wirtschaftskrise, Inflation und Energieknappheit haben erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmensnachfolge, ist sich unser Experte Matthias Ehnert sicher. Was unter den veränderten Vorzeichen bei der Suche nach einem Nachfolger zu beachten ist und ...

mehr
Ausgabe 01/2023 Hochschule Karlsruhe

Stiftungs­professur für Wärmepumpen

Mit Unterstützung der Unternehmen Ait-Group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, der Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der Hochschule Karlsruhe (HKA, www.h-ka.de) die deutschlandweit erste Stiftungsprofessur für Wärmepumpen eingerichtet werden. ...

mehr

Corporate Influencer testen BeReal

Sechs Corporate Influencer beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.com) haben im Januar 2023 die neue App BeReal getestet und machten durchaus gemischte Erfahrungen: Während einige...

mehr

Freisprechungsfeier in Harztor

In der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor fand am 27. Januar 2023 die Übergabe der Prüfungszeugnisse und der Gesellenbriefe statt. Ein sehr guter Jahrgang konnte...

mehr
Ausgabe 06/2022

Nachwuchsarbeit in Berlin

Übergabe des neunen Elektrolabors an die Max-Taut-Schule

Wie alle anderen Branchen auch stehen die Berliner und Brandenburger Betriebe vor der Aufgabe, die Attraktivität der Ausbildung zu erhöhen, um so genügend Gesellen ausbilden zu können. Und das muss dann auch noch funktionieren, ohne die Kosten der Ausbildung zu erhöhen. ...

mehr
Ausgabe 06/2022 BSZ Vogtland

Steigerung im Bereich Kälte- und Klimatechnik

Ende September starteten insgesamt 235 Ausbildende am Schulteil Reichenbach des Beruflichen Schulzentrums Vogtland (BSZ Vogtland, www.bsz-vogtland.de) ins erste Ausbildungsjahr. In diesem Jahr war...

mehr
Ausgabe 06/2022

Strahlende Sieger beim Bundesleistungswettbewerb

Erstmals auch ein Preis für Ausbilder

Die Chillventa 2022 war Austragungsort für den diesjährigen Bundesleistungswettbewerb, wo sich die besten Mechatroniker für Kältetechnik aus ihrem jeweiligen Bundesland trafen. Von den zehn Teilnehmern hat sich am Ende Philipp Schumann aus Sachsen als Bundessieger durchgesetzt. ...

mehr