Betrieb

Ausgabe 03/2023 IKKE / EuroSkills 2023

Frederik Stiegen greift bei der Berufe-EM noch einmal an

Die EuroSkills 2023 (Europameisterschaft der Berufe) findet in diesem Jahr vom 5.-9. September 2023 in Danzig/Polen statt. Es werden mehr als 550 Teilnehmer aus 32 Ländern in 43 Wettbewerben (skills) an drei Wettbewerbstagen um Medaillen ringen. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Schöffel

Abriebfest mit Knieschutz

Mit der extrem abriebfesten Arbeitshose „Maschine Knieschutz“ bringt Schöffel PRO die nächste Produktinnovation auf den Markt. Dank des zertifizierten Besatzmaterials PRO Knieschutz hält die neue...

mehr
Ausgabe 03/2023

Digitale Lagerverwaltung

Tipps und Vorüberlegungen für mehr Übersicht und Transparenz*

Wieviel Arbeitszeit verbringen Sie mit der Suche und Bestellung von unterschiedlichen Lagermaterialen und wer im Unternehmen hat einen Überblick über den aktuellen Lagerbestand? Die fortschreitende Digitalisierung in bzw. für Unternehmen führt dazu, dass immer mehr Geschäftsprozesse eines Unternehmens digitalisiert werden können. Auch die Lagerverwaltung kann digital abgebildet werden. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 GEA

ValveCalc 7.5: optimiertes Planungsprogramm für Kälteanlagen

Mit dem neuen ValveCalc 7.5 können verzweigte Sicherheits- und Überström-Abblaseleitungen mit Rohren, Bögen, Übergängen und weiteren Bauteilen dimensioniert werden. Es bietet eine...

mehr
Ausgabe 03/2023 Systemair

Girls‘ & Boys‘ Day bei Systemair

Am 27. April öffnete die Systemair GmbH ( www.systemair.de) in Boxberg wieder ihre Türen für den traditionellen Girls‘ Day. Dieser bietet seit 2001 Mädchen die Möglichkeit, eher technische Berufe kennenzulernen. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 Visable

Ungebrochener Trend: KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland behalten ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten – trotz der großen Herausforderungen durch steigende Energiekosten und hohe Inflation. ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Virtuelle Betriebsbegehung

Digitalisierung für die Arbeitssicherheit nutzen

Die Digitalisierung erreicht jetzt auch den Arbeitsschutz. Schon 2022 hat der TÜV Rheinland bekannt gegeben, dass die Beurteilung der Arbeitssicherheit für Betriebe aus der Kälte-Klima-Branche jetzt auch virtuell möglich ist. Doch wie sinnvoll ist eine rein virtuelle Begehung? ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Absicherung des Ruhestands selbstständiger Kälteanlagenbauer

Freiwillige Einzahlungen in die Deutsche Rentenversicherung

Selbstständige Unternehmer kümmern sich eigenständig um die Absicherung ihres Ruhestandes – im Gegensatz zu ihren Mitarbeitern sind nicht in der Deutschen Rentenversicherung pflichtversichert. Damit sind Vor- und Nachteile verbunden. ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Die Lernspirale bei den Mitarbeitern fördern

Eigenständigkeit und -verantwortung der Mitarbeiter erhöhen

In der modernen, von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten Arbeitswelt stehen die Mitarbeiter der Unternehmen häufig vor neuen Herausforderungen und Aufgaben – das haben gerade die zurückliegenden drei Jahre seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eindrucksvoll gezeigt. ...

mehr
Ausgabe 03/2023 ebm-papst

Hohe Aufmerksamkeit für Ausbildungsprojekt

Hoher Besuch bei ebm-papst auf der Hannover Messe: Auch beim Besuch des Bundeskanzlers auf dem Stand von ebm-papst standen sie voll im Fokus: die Azubis von ebm-papst ( www.ebmpapst.com). Kanzler Olaf Scholz war der Einladung der Nachwuchskräfte gefolgt, ...

mehr