Betrieb

Ausgabe 02/2023

In Verhandlungen mit Industriekunden bestehen

Das Unvereinbare vereinen

Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich gewinnt meist der Partner, der mit dem klareren Ziel in das Kräftemessen geht und auf die taktischen Spielchen des Gegenübers souverän reagiert. Sieben...

mehr

78 Prozent der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv

Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut Umfrage 78 % der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige...

mehr

Engagement auf TikTok bringt Auszeichnung beim Employer Branding Award

Beim Employer Branding Award in Wien wurde der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.com) ausgezeichnet. Gold gab es für den TikTok-Auftritt des Unternehmens. „Das unterstreicht, dass es...

mehr

Kooperation mit ClimaCheck

Caverion (www.caverion.de) geht eine internationale Partnerschaft mit dem Clean-Tech-Unternehmen ClimaCheck (home.climacheck.com) ein. Die Caverion Kälteautomatisierung kommt bereits in Dutzenden...

mehr

Freisprechungsfeier der hessischen Mechatroniker*innen für Kältetechnik

Wer ist Meister? – Der was ersann! Wer ist Geselle? – Der was kann! Wer ist Lehrling? – Jedermann! Vom „Jedermann“ zum „Fachmann“ – das gilt seit dem 23. Februar 2023 für 71 Mechatroniker für...

mehr

Anforderungen an Programme für die Gebäudesimulation

Um Temperaturverläufe zu analysieren und den Energieverbrauch von Gebäuden richtig auszulegen, sind Programme zur thermisch-energetischen Gebäudesimulation unerlässlich. Doch welche Anforderungen...

mehr

Azubi trifft Geschäftsführer – Lernen und wachsen miteinander

Bei Systemair (www.systemair.de) treffen sich die annähernd 30 Azubis und dualen Student:innen regelmäßig mit dem Geschäftsführer Stefan Fischer. Ziel des gemeinsamen Austauschs ist es, Informationen...

mehr

BFS und TÜV Austria kooperieren

Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der TÜV Austria Akademie (www.tuv-akademie.at) und der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de). Mit Unterstützung...

mehr

Online-Seminare „VDKF umEins“ – komprimiert und praxisnah

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de) bietet mit „VDKF umEins“ an ausgewählten Donnerstagen jeweils um 13:00 Uhr Online-Seminare zu wechselnden Themen an. Komprimiert und...

mehr
Ausgabe 01/2023

Steuerliche Optimierung von Vorsorgeaufwendungen

Wie eine Vorauszahlung privater Krankenversicherungsbeiträge Steuern sparen kann

Kein Mensch zahlt gerne Steuern. Mehr oder weniger intensiv sucht der Einzelne nach Möglichkeiten, seine Steuerlast zu senken. Der Gesetzgeber bietet grundsätzlich die Möglichkeit, bestimmte Aufwendungen steuerlich geltend zu machen. ...

mehr