Betrieb

Rekord-Ausbildungsstart: 65 Nachwuchskräfte beginnen ihre Berufslaufbahn

Die technotrans-Gruppe (www.technotrans.de) begrüßt konzernübergreifend 65 neue Auszubildende und Dual Studierende – so viele wie noch nie zuvor. Am Hauptsitz in Sassenberg hat sich die Anzahl der...

mehr

Warnung vor Betrugsmasche

Cyberkriminelle nehmen gerne Handwerksbetriebe im Visier, da sie hier leichtes Spiel vermuten. Dabei täuschen sie die Identität realer Firmen vor und nehmen Kontakt zu Betrieben auf, um stark...

mehr

Verdichtertechnik zum Anfassen

Wie ein Verdichter fachlich korrekt montiert und demontiert wird, erfahren angehende Mechatroniker für Kältetechnik am Beruflichen Schulzentrum Vogtland (www.bsz-vogtland.de), Schulteil Reichenbach im...

mehr

Mutig und bewusst in die digitale Welt von TikTok und ChatGPT

Der Stammsitz von Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.com) in Künzelsau hat sich in einen Hotspot für digitale Innovationen verwandelt: Zu den zweitägigen Social Media Days 28. und 29. Juni 2023 kamen 140...

mehr

Postbank Jugend-Digitalstudie 2023: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz

Jugendliche zwischen 16 und 18 sind in Deutschland fast 64 Stunden in der Woche im Internet unterwegs. Im Vergleich zum Vorjahr – da waren es noch 67,8 Stunden – ist die Internetnutzung abermals...

mehr

Kooperation sorgt für Rabatt auf Firmenfahrzeuge und Software

Eine neue Kooperation zwischen der Servicegesellschaft Deutsches Handwerk (SDH) und HERO Software sorgt für mehr Mobilität und flexiblere Büroarbeit im Handwerk – und das zu günstigen Konditionen....

mehr

Kostenloses Online-Tool zur Bewertung der Effizienz der Gebäudeautomation

Automation im Gebäude hilft Energie zu sparen und implementiert zusätzlich Sicherheits- und Komfortfunktionen. Doch wie groß ist die zusätzliche Energieeffizienz durch den Einsatz von...

mehr

Online-Unterweisungen zur Unternehmenssicherheit

Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet, jährlich alle Beschäftigten in der Sicherheit und im Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Diese Unterweisungen lassen sich mit den Web Based...

mehr
Ausgabe 03/2023

Übersichtlichkeit und Transparenz bei Serviceeinsätzen

Field Service Management Software für Einsatzplanung von Kälte- und Klima-Technikern

Passgenaue digitale Lösungen statt Excel-Tabellen: Die Digitalisierung ist ein Erfolgsfaktor für Dienstleister, die technische Anlagen warten und instand­halten. Denn statt zeitaufwändig den Einsatz der Techniker auf herkömmliche Art zu planen, können alle Aufgaben effizient mit einer Field-Service-­Management (FSM) Software erledigt werden. ...

mehr
Ausgabe 03/2023

Immer ein „cooles“ Betriebsklima

Alpinakälte GmbH & Co. KG: krisensicher und zukunftsorientiert im elften Jahr

Im Jahr 2022 feierte die Alpinakälte GmbH & Co. KG ihr zehnjähriges Bestehen. Der kleine, aber feine Fachbetrieb aus Biessenhofen – dies liegt mitten im Landkreis Ostallgäu zwischen Kaufbeuren und Marktoberdorf – betreut zahlreiche Gewerbekunden in Bayern und Baden-Württemberg, darunter Betriebe mit zum Teil Dutzenden von Filialen. ...

mehr