Betrieb

Ausgabe 04/2023 Roller

Roller EasySelect

Das Roller EasySelect ist eine webbasierte Software, die jederzeit und ohne Passwort über die Roller-Website zugänglich ist. Das Programm bleibt dank automatischer Aktualisierungen stets auf dem...

mehr
Ausgabe 04/2023

Mit Digitalisierung das Wartungs­geschäft professionalisieren

Mehr Zeit und eine bessere Übersicht

Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde. Besonders im Handwerk kann die Umstellung auf einen digitalisierteren Betrieb große Wirkung zeigen: mehr Struktur und Überblick über den gesamten Betriebsablauf, Zeitersparnis und zufriedene Mitarbeiter. ...

mehr
Ausgabe 04/2023 BIV

„Der coolste Job der Welt“ als beste Nachwuchsinitiative ausgezeichnet

Die Nachwuchskampagne des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-­kaelte.de) „Der coolste Job der Welt“ (www.der-coolste-job-der-welt.de) gewinnt den...

mehr
Ausgabe 04/2023

Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf

Teil 2: Sonderbetriebsvermögen

In diesem Teil geht es um Sonderbetriebsvermögen: Grundstücke, Patente oder Darlehen können bei einem Unternehmensverkauf das Zünglein an der Waage sein, an das man denken sollte – denn sonst kann’s hinterher richtig teuer werden! ...

mehr
Ausgabe 04/2023 BSZ Vogtland

Verdichtertechnik zum Anfassen

Wie ein Verdichter fachlich korrekt montiert und demontiert wird, erfahren angehende Mechatroniker für Kältetechnik am Beruflichen Schulzentrum Vogtland (www.bsz-vogtland.de), Schulteil Reichenbach im...

mehr
Ausgabe 04/2023

Neue Betrugsmasche

Der Trick mit der geänderten Bankverbindung

Gehackte und lahmgelegte IT-Systeme, das Abgreifen vertraulicher Daten und die Erpressung diese im Darknet zu veröffentlichen gehören mittlerweile leider zu alltäglichen Vorfällen – nicht nur große Unternehmen, auch der Mittelstand ist bedroht. ...

mehr
Ausgabe 04/2023 VdS

Online-Unterweisungen zur Unter­nehmens­sicherheit

Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet, jährlich alle Beschäftigten in der Sicherheit und im Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen. Diese Unterweisungen lassen sich mit den Web Based...

mehr
Ausgabe 04/2023

Social Media für Handwerksunternehmen

Ohne großen Zeitaufwand qualifizierten Nachwuchs und Fachkräfte gewinnen

Das Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland. Doch wo sind die Nachwuchskräfte und Auszubildenden? Vor allem Betriebe aus dem Bereich Kälte-Klimatechnik suchen nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Wie können wir junge Menschen für das Handwerk begeistern? ...

mehr
Ausgabe 04/2023

Patch-Management

IT-Systeme müssen regelmäßig gepflegt werden*

Es gibt zahlreiche Gründe dafür, warum es unverzichtbar ist, die Unternehmenssoftware stets auf dem neuesten Stand zu halten – das vornehmliche Ziel ist, Schwachstellen und Sicherheitslücken zu beseitigen und damit die Datensicherheit und Stabilität der EDV-Systeme im Unternehmen zu gewährleisten. ...

mehr
Ausgabe 04/2023

Bewerbungsschreiben als Hindernis

Mit diesen 3 Tipps erhalten Handwerksbetriebe auch ohne Anschreiben mehr qualifizierte Bewerbungen

Bewerbungsschreiben sind bei den meisten Bewerbern unbeliebt. Ihre Erstellung kostet wertvolle Zeit und wird oft als nervige Last empfunden. Somit lassen viele Fachkräfte ihre Chance verstreichen, wenn in einer Stellenausschreibung ein Anschreiben gefordert ist. ...

mehr