Betrieb

Ausgabe 03/2024

Workwear-Trends 2024

Hochwertige Berufskleidung ist auch eine Frage der Wertschätzung für die Mitarbeiter

Wertschätzung der Mitarbeiter. Dabei das Budget fest im Blick. So fasst Thomas Krause vom textilen Mietdienstleister DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH die Aussichten für 2024 zusammen. Fünf Fragen an ihn zum Thema Berufskleidung für die Branche. ...

mehr
Ausgabe 03/2024

Die E-Rechnung kommt!

Unternehmer sollten sich rechtzeitig vorbereiten

Durch das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“, oder kurz „Wachstumschancengesetz“ findet die Verpflichtung zum Empfang und Versand elektronischer Rechnungen (sogenannter eRechnungen) auch im deutschen Business-to-Business-Bereich (B2B) ihren Einzug in das deutsche Umsatzsteuergesetz. ...

mehr
Ausgabe 03/2024 VDKF / BIV

Branchen- und Betriebsvergleich 2024 erschienen

Alle zwei Jahre führen der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF,www.vdkf.de) und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) gemeinsam einen...

mehr
Ausgabe 03/2024

Die Generation Z – nicht schlechter, aber anders

Oder: was Führungskräfte von Influencern lernen können

Bezüglich der Angehörigen der Generation Z bestehen viele Klischees und Vorurteile. Dabei ist diese Generation ebenso heterogen wie zum Beispiel die der Baby-Boomer. Entsprechend individuell müssen die jungen Mitarbeitenden auch geführt werden. ...

mehr
Ausgabe 03/2024 VDKF / BFS / BIV

Flyer zur novellierten F-Gase-Verordnung

Die seit dem 11. März 2024 geltende neue F-Gase-Verordnung wirft gerade auch für Betreiber viele Fragen auf bzw. enthält viele wichtige Informationen insbesondere im Hinblick auf aktuelle und künftige...

mehr
Ausgabe 03/2024 BIV

Ausbildungs­statistik 2023

In seinem Newsletter vom 2. Mai 2024 hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) die abschließende Ausbildungsstatistik 2023 veröffentlicht: Das Jahr...

mehr
Ausgabe 03/2024 BSZ Vogtland

Antriebe in Kühlsystemen – Reduktion des Energieverbrauchs und optimierter Betrieb

Wie kann man eine moderne Kälte- und Klimaanlage bedarfsgerecht und zugleich energieeffizient und kostensparend betreiben? Welche Anfahrvarianten von Drehstrommotoren gibt es? Welche Möglichkeiten der...

mehr
Ausgabe 03/2024

Neue Ziele im Arbeitsschutz realisieren

Das sollten Unternehmen in den ersten Monaten des Jahres ändern

Die ersten Monate des neuen Jahres bieten die perfekte Grundlage, um eine Strategie in Sachen Arbeitsschutz zu entwickeln, um gestärkt und mit deutlich weniger Arbeitsunfällen ins neue Jahr zu starten. ...

mehr
Ausgabe 03/2024

Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkauf

Teil 7: Rechtliche Vorbereitungen – je einfacher, desto besser

Nicht nur mehrere Köche verderben redensartlich den Brei, auch mehrere auf Verkäuferseite beteiligte Gesellschafter können die Verhandlungen und die Umsetzung eines Unternehmensverkaufs verkomplizieren. In diesem letzten Teil unserer Serie empfiehlt der M&A-Anwalt Thorsten Lill, unbedingt eine vertragliche Regelung für den Exit-Fall zu treffen ...

mehr
Ausgabe 03/2024 Dussmann / DKA

Handwerkskammer Dresden zeichnet Dresdner Kühlanlagenbau aus

Die Handwerkskammer Dresden hat die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA, de.dussmann.de/dka) am 25. März zum zweiten Mal als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2023“ ausgezeichnet. Die erste Auszeichnung...

mehr