Betrieb

Ausgabe 04/2024

Was eine Künstliche Intelligenz so alles lernt

KI kostenlos?*

Sowohl im privaten als auch beruflichen Alltag wird immer häufiger Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Dieser digitale Trend ist auch dem Umstand geschuldet, das KI mittlerweile recht einfach, u.a. durch die Verwendung von textbasierten Nachrichten, von jedermann verwendet werden kann. ...

mehr
Ausgabe 04/2024

Auf die Zusammenarbeit kommt es an

Als Kälte-Klima-Fachbetrieb mit der passenden Software wachsen

Digitalisierung im Handwerk bedeutet nicht nur den Einsatz moderner Technologien, sondern auch das perfekte Zusammenspiel zwischen Software-Anbieter und Handwerksbetrieb. Ein vertrauensvolles Miteinander entscheidet dabei über den Erfolg eines Software-Einsatzes, wie das Beispiel der frigoclim Kälte-Klima GmbH aus Niedernhall-Waldzimmern zeigt. ...

mehr
Ausgabe 04/2024 Mitsubishi Electric

BEG-Termine 2024 im Auge behalten und nutzen

Seit Ende Februar können Eigentümer selbst genutzter Einfamilienhäuser und seit Ende Mai auch Eigentümer privat vermieteter Mehrfamilienhäuser sowie Wohnungseigentümergemeinschaften (bei Maßnahmen am...

mehr
Ausgabe 04/2024

Hochsaison für Klimaanlagen

Wie Betriebe dem Ansturm nachkommen können

Zuverlässig mit der ersten Hitzewelle beginnt für Kälte-Klima-Fachbetriebe Jahr für Jahr die Hochsaison. Innerhalb weniger Tage explodieren dann regelrecht die Anfragen und sprengen die Lagerbestände. ...

mehr

Überarbeitete Werbemittel – vor allem zur Nachwuchswerbung

Die Werbemittel, die der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) zur Verfügung stellt, werden laufend überarbeitet und aktualisiert. In der letzten Zeit...

mehr

E-Rechnungs-Pflicht als Türöffner fürs digitale Büro

Zum 1. Januar 2025 schreibt das Wachstumschancengesetz allen Unternehmen im inländischen Business-to-Business die elektronische Rechnung (E-Rechnung) vor[1]. Damit gemeint sind nicht bloße...

mehr
Ausgabe 03/2024 Atlas

Schwerstarbeit mit Leichtigkeit

Ein liechter Schuh, der dies auch im Schlamm und Starkregen bleibt. Mit der neuen XT-Serie verbindet ATLAS extreme Robustheit mit dauerhaftem Leichtgewicht. EXTRAGUARD heißt die innovative GORE-TEX...

mehr
Ausgabe 03/2024 BIV / LIK / VDKF

Mädchen für die Kälte begeistern

Der Girls‘Day am 25. April ist ein bundesweiter Aktionstag, der Mädchen für technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe begeistern soll. Wie in vielen anderen MINT-Berufen ist auch im...

mehr
Ausgabe 03/2024

Digitale Lösegelderpressung

Ransomware – was steckt dahinter?*

Mit steigender Tendenz häufen sich Meldungen sowohl von branchenübergreifenden Handwerksorganisationen als auch direkt von Unternehmen der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche zu Cyberangriffen. In den meisten Fällen sind solche Cyberangriffe mit weitreichenden Folgen für die betroffenen Unternehmen verbunden, ...

mehr
Ausgabe 03/2024 Creditreform

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Hohe Aufwände binden zusätzliche Vollzeitstellen

Bürokratiemonster, Kostentreiber, Bürde für den Mittelstand: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genießt keinen guten Ruf. Eine aktuelle Studie von Creditreform (www.creditreform.de) und dem...

mehr