Betrieb

Ausgabe 06/2024 Streit

Neuheiten zu Software & Apps

Streit Software GmbH (www.streit-software.de) zeigte den Kälte-Klima-Fachbetrieben auf der Chillventa nicht nur, wie sie durch den Einsatz der professionellen ERP-Software Zeit sparen, sondern auch...

mehr
Ausgabe 06/2024

Möglichkeiten der sicheren, kurzfristigen Geldanlage

Kleinvieh macht (doch) Mist

„Cash- oder Liquiditätsmanagement“ mag für große Unternehmen bedeutsam sein, aber für einen mittelständischen Kälteanlagenbauer? Lohnt der Aufwand, sich mit kurzfristigen Geldanlagen zu beschäftigen? ...

mehr

Unterstützung für Fachbetriebe: Formularsammlung „BFS-KForm“ aktualisiert

Die „BFS-KForm“ – die umfassende Formularsammlung der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) für Fachbetriebe aus der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche – wurde...

mehr

Hauser gewinnt Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ 2024

Die oberösterreichische Hauser GmbH (www.hauser.com) gewinnt den Staatspreis in der Kategorie „Ausbildungsinitiativen in Lehrbetrieben mit bis zu 50 Lehrlingen“. Ausschlaggebend war die...

mehr

Streit Chef-Tage 2024: Zwei Tage voller Praxiswissen, digitaler Innovationen und Inspirationen

Auch in diesem Jahr lud die Streit Software GmbH (www.streit-software.de) zur zweitägigen Kundenveranstaltung „Chef-Tage“ ins Seminarhotel Munde nach Hofstetten ein. Geschäftsführer von großen und...

mehr

Deutsche Meisterschaft und Ausbilderpreis 2024

Die Chillventa 2024 in Nürnberg war Austragungsort für die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Kälteanlagenbauerhandwerk, bei der sich die besten Mechatroniker für Kältetechnik aus ihrem jeweiligen...

mehr

Nachwuchskräftegewinnung im Kältehandwerk

Im Vorfeld der Weltleitmesse Chillventa 2024 hat der Bauverlag drei Kältefachbetriebe besucht und unterschiedliche Aspekte des Azubi-Recruitings beleuchtet. Besucht wurden die Mefus & Frisch...

mehr

Das Handwerkszeug für das Berufsleben erlernt

Bei zwei Freisprechungsfeiern der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) wurden den Auszubildenden im Kälteanlagenbauerhandwerk,...

mehr
Ausgabe 05/2024

Biss auf Granit

Chancen und Risiken eines harten Verhandlungsstils

Mit welcher Einstellung eine Person in ein Gespräch geht, kann entscheidende Auswirkungen auf den Ausgang haben – das lässt sich jeden Tag im Privat- wie im Arbeitsleben beobachten. In letzterem tritt dieser Aspekt vor allem bei Verhandlungen auf, die sich auch im Handwerk oder dem Handel als ständiger Begleiter des Geschäftsalltags erweisen. ...

mehr
Ausgabe 05/2024

Steuerliche Gestaltung einer Verabschiedungsfeier

Betriebsveranstaltung oder nicht, das ist hier die Frage

Die Beendigung des Berufslebens bzw. der Tätigkeit für einen Kälte- und ­Klimabetrieb ist ein bedeutendes Ereignis – in erster Linie für den Betroffenen, aber auch für das Betrieb, vor allem wenn ein wichtiger Akteur aufhört. ...

mehr