Messen/Steuern/Regeln

Ausgabe 02/2019 Christof Fischer

Öl-Management-System

?l-Management-System

Das Ölreguliersystem „TK4“ von Christof Fischer ist ein optoelektronischer Ölniveauregler zur elektronischen Steuerung und Regelung des Ölniveaus von Verdichtern, die in Verbundanlagen in einem...

mehr
Ausgabe 02/2019 Caleffi

Vorgefertigte Regelarmatur

Anschlussgruppe der Serie 149

Bei der Konstruktion der Anschlussgruppe der „Serie 149“ der Caleffi Armaturen GmbH wurde auf geringe Abmessungen, kompakte Bauweise und unkomplizierte Montage geachtet. In Kombination mit den nur...

mehr
Ausgabe 02/2019 Toshiba

Cloudbasierte Regelungslösung

Cloudbasierte Regelungsl?sung

Die Regelungslösung „AC Control“ von Toshiba – geeignet für kleinere Bürogebäude, Hotels oder Ladengeschäfte – verbindet das Klimasystem über einen Router und kabellose Netzwerkadapter mit einer...

mehr
Ausgabe 02/2019 Jumo

Aufbaudoppelthermostat

Aufbaudoppelthermostat

Der kompakte, robuste und bedienfreundliche Aufbaudoppelthermostat „heatTHERM S600“ der Jumo GmbH & Co. KG ist für die Heizungs-, Klima- und Lüftungsbranche konzipiert.

mehr
Ausgabe 01/2019 Eckelmann

Ganzheitliches Regelungskonzept

2018 eröffnete Edeka Nolte einen großen Supermarkt in Wiesbaden. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 1.500 m² erwartet die Kunden ein vielfältiges Angebot mit rund 30.000 Artikeln. Beachtenswert ist auch die Kälteanlage, die mit dem natürlichen Kältemittel Kohlendioxid arbeitet. Die kostenlose Abwärme der Kälteanlage wird genutzt, um den Markt regenerativ zu beheizen und Trinkwasser zu erwärmen.

mehr
Ausgabe 01/2019

Netzüberwachung mit Phasenmonitoren

Probleme im elektrischen Netz schnell identifizieren
Bild 1: Phasenasymmetrie im Versorgungsnetz

Schwankungen und Ausfälle im elektrischen Stromnetz können viele elektrische Maschinen erheblich beschädigen und ihre Funktion beeinträchtigen. Deswegen ist eine Überwachung des Netzes mit Phasenmonitoren wichtig. Moderne Schutzrelais können flexibel eingestellt werden und bieten eine Datenschnittstelle zur einfachen Identifikation der Fehlerursache.

mehr