Messen/Steuern/Regeln

Ausgabe 02/2020 Bitzer

Cloud-to-Cloud-Fähigkeit

Das Bitzer Digital Network (BDN) ist eine cloudbasierte Online-Plattform, die umfassende Verdichterinformationen und -analysen auf Basis von Echtzeitdaten bietet. Mit der Integration in eine speziell...

mehr
Ausgabe 02/2020 Flamco Meibes

Druckhaltung in einem Schweizer Geschäftshaus

Mit dem Doppelpumpenaggregat wird die f?r eine hohe Betriebssicherheit notwendige Redundanz erzeugt.

Als der Geschäftskomplex Täfernhof im Schweizer Dättwil um einen Neubau erweitert wurde, entschied man sich für die Installation zweier thermisch angetriebener Kältemaschinen. Ein Doppelpumpenaggregat gewährleistet die für eine hohe Betriebssicherheit erforderliche Redundanz, während der modulare Aufbau die Montage trotz niedriger Raumhöhe möglich machte

mehr
Ausgabe 01/2020 Danfoss

Intelligenter Supermarkt

Smart Store von Danfoss

Die Entwicklung der „Smart Store“-Lösung von Danfoss basiert auf langjähriger, enger Zusammenarbeit mit Lebensmitteleinzelhändlern, die die „ADAP-KOOL“-Lösungen einsetzen. Die „Smart Store“-Lösung...

mehr
Ausgabe 01/2020 Swegon

Verwaltung mehrerer Freikühleinheiten

Die Regelungsapplikation „BlueThink“ erlaubt die Verwaltung von bis zu 32 Einheiten und macht den Betrieb mit der Funktion „Multifree“ sehr effizient. „Multifree“ ist eine zusätzliche Applikation von...

mehr
Ausgabe 01/2020 Siemens

Intelligente Ventile mit Cloud-Anbindung

Siemens bietet mit dem „Intelligent Valve“ selbstoptimierende, dynamische Ventile mit Cloud-Anbindung für Heizgruppen, Lüftungs- und Klimaanlagen an. Die Geräte kontrollieren den Durchfluss, messen...

mehr
Ausgabe 06/2019 Eckelmann

Kompakte Alarmboxen

Die „E*LDS Alarmbox Maxi“ (B x H x T: 110 x 180 x 90 mm) von Eckelmann lässt sich äußerst flexibel einsetzen. Über einen potentialfreien Kontakt werden Alarmmeldungen aufgeschaltet, durch einen...

mehr
Ausgabe 06/2019 Sanhua

Elektronisches Expansionsventil

Elektronisches Expansionsventil von Sanhua

Die elektronischen Expansionsventile von Sanhua sind für den Einsatz in Klimaanlagen, Kühlgeräten und Wärmepumpen entwickelt worden. Das elektronische Expansionsventil „LPF“ ist für...

mehr
Ausgabe 06/2019 Armaturenwerk Altenburg

Smartes Ventil zur Ölregulierung

Smartes Ventil zur ?lregulierung vom Armaturenwerk Altenburg

Das smarte Ventil „OLC“ vom Armaturenwerk Altenburg (AWA) garantiert einen optimalen Ölfüllstand in Kältemittelverdichtern und wird in Verbundanlagen mit Hubkolben- oder Scrollverdichtern eingesetzt....

mehr
Ausgabe 05/2019

Digitale Monteurhilfen – smarte Helfer für den Kältetechniker

Die wichtigsten Eigenschaften elektronischer Messgeräte
Digitale Monteurhilfe "REFMATE" von REFCO

Elektronische Messgeräte für Druck, Temperatur und digitale Monteurhilfen sind heute auf dem Markt etabliert. Einige Kältetechniker setzen auf bewährte Werkzeuge, andere wünschen den Einsatz neuester Technologien. Es gilt, die progressiven Bedürfnisse und jene nach Altbewährtem bedienen zu können. In breit angelegten Kundenumfragen wurden von REFCO die wichtigsten Eigenschaften der elektronischen Messgeräte eruiert und in diesem Artikel eingehend erörtert.

mehr
Ausgabe 05/2019 Sensirion

Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul

Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul

Das Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul „SVM30“ der Sensirion GmbH ist mit einem Kabel an ein Mainboard anzuschließen und bietet darüber hinaus kalibrierte Luftqualitätsausgangssignale sowie eine...

mehr