Unternehmen

Ausgabe 04/2019

Schnelle und nachhaltige Kältemittel-Rückgewinnung

Interview mit Marco Pepi und Christian Raschka, A-Gas Rapid Recovery

Vor dem Hintergrund der F-Gase-Verordnung und der damit einhergehenden schrittweisen Reduzierung der zur Verfügung stehenden traditionellen HFC-Kältemittelmengen kommt der Wiederaufbereitung von gebrauchtem Kältemittel eine hohe Bedeutung zu. Doch wie lässt sich Kältemittel schnell und sicher aus Bestandsanlagen entfernen und wo bzw. wie wird es professionell wiederaufbereitet? Die KKA sprach hierzu mit Marco Pepi, European Director und Christian Raschka, Country Manager Germany für den Geschäftsbereich A-Gas Rapid Recovery bei der Arthur Friedrichs Kältemittel GmbH.

mehr
Ausgabe 03/2019

CO2-Kältespezialist aus Italien

Produktion & Vertrieb von SCM FRIGO S.p.A.
Blick in die Produktion von SCM Frigo

Die Firma SCM Frigo ist ein italienischer Hersteller von Kälteanlagen in der Provinz Padua, der sich vor allem auf CO2-Anlagentechnik spezialisiert hat. Die wachsende Bedeutung natürlicher Kältemittel wie CO2 vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung und das 40. Firmenjubiläum, das SCM Frigo in diesem Jahr feiert, hat die KKA-Redaktion zum Anlass genommen, die Produktion und die Vertriebsstrategie des Unternehmens vor Ort unter die Lupe zu nehmen.

mehr
Ausgabe 03/2019 cool it

Jubiläum: 35 Jahre

Frank Maiwald (li.) und Rasmus Brandhorst (re.)

Das Meller Unternehmen cool it (www.coolit.de), Hersteller von Tür- und Torsystemen für die Lebensmittelindustrie, feiert 2019 sein 35-jähriges Bestehen. Gegründet 1984 von Jürgen Brandhorst und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Vertrauen als Kern der Zusammenarbeit

Interview mit Benedict Fonseke, AermecNovatherm

Die Firma Novatherm, ein Hersteller von Kaltwassersätzen und Fancoils, gehört seit 2017 zu Aermec. Anfang 2019 hat Benedict Fonseka die Geschäftsführung von AermecNovatherm übernommen. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Engie Refrigeration

EU-gefördertes Pilotprojekt

Wie kann Abwärme in Städten zu Heizzwecken genutzt werden? Bei einem Braunschweiger Vorhaben sollen künftig rund 600 Wohneinheiten mit der Abwärme eines nahegelegenen Rechenzentrums versorgt werden. Dies ermöglicht ein Niedrigtemperatur-Wärmenetz, das nun ebenfalls errichtet wird. Künftig kommt eine umweltfreundliche, energieeffiziente CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpe zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 03/2019

Komplettanbieter im Bereich Klimatechnik

Kaut-Meeting 2019 in Bad Gögging
Kaut-Meeting

2017 feierte die Firma Kaut ihr 125. Firmenjubiläum im großen Stil in Wuppertal. Dabei standen das Unternehmen und seine Historie im Mittelpunkt. Am 22. März 2019 präsentierte sich Kaut seinen Kunden im bayerischen Bad Gögging im Rahmen des traditionellen Kaut-Meetings – nun wieder mit einem klaren Fokus auf die technischen Neuheiten und das umfassende Produktprogramm des Wuppertaler Handelshauses.

mehr
Ausgabe 03/2019 Yanmar/KKU

KKU wird Teil von Yanmar

v.l.n.r.: Peter Aarsen (Pr?sident Yanmar Europe BV), Tetsuya Yamamoto (CEO Yanmar Energy Systems Co. LTD), Oliver Eschenfelder (CEO KKU-Gruppe), Sven Schwarze (Gesch?ftsf?hrer KKU Concept GmbH)

Yanmar hat am 11. März 2019 im Rahmen der Messe ISH in Frankfurt bekannt gegeben, dass die Eschenfelder KKU-Gruppe ab dem 1. April 2019 Teil der Yanmar-Gruppe wird. Yanmar Energy Systems Co. Ltd ist...

mehr
Ausgabe 02/2019 Beijer Ref

Niederlassung in Düsseldorf

Niederlassung in D?sseldorf

Die Niederlassung der Beijer Ref Deutschland GmbH (www.beijerref.de) in Düsseldorf und das Zentrallager haben neue Räumlichkeiten bezogen. Die neue Adresse lautet: Heltorfer Straße 14, 40472...

mehr
Ausgabe 02/2019

Ein neuer Player im VRF-Klima-Markt

Interview mit Jürgen Bleichner, Produktmanager VRF bei Buderus Deutschland
J?rgen Bleichner, Produktmanager VRF bei der Bosch Thermotechnik GmbH (Buderus Deutschland)

Auf der Messe Chillventa im Oktober 2018 präsentierte sich Bosch Thermotechnik mit der Marke Buderus auf einem eigenen Messestand. Mancher Besucher wird sich gefragt haben, was denn ein Anbieter von Heizungstechnik auf einer Fachmesse für Kälte- und Klimatechnik zu suchen hat. Die KKA hat sich bei Jürgen Bleichner, dem bei Buderus für VRF-Anlagen zuständigen Produktmanager, über die Hintergründe informiert.

mehr
Ausgabe 02/2019

Die F-Gas-Verordnung aus Betreibersicht

Interview mit Daniel Albert, Kältetechnikexperte bei BASF
Daniel Albert - der K?lteingenieur ist bei BASF mitverantwortlich f?r k?lte- und klimatechnischen Anwendungen.

Die F-Gas-Verordnung ist in der Kälte- und Klimabranche seit Jahren das beherrschende Thema. Und bei den Betreibern? Ist das Thema schon bei ihnen angekommen und wie reagieren sie auf die Problematik? Die KKA führte hierzu ein Interview mit Daniel Albert – der Kälteingenieur ist bei BASF mitverantwortlich für kälte- und klimatechnische Anwendungen.

mehr