Unternehmen

Ausgabe 03/2019 Yanmar/KKU

KKU wird Teil von Yanmar

v.l.n.r.: Peter Aarsen (Pr?sident Yanmar Europe BV), Tetsuya Yamamoto (CEO Yanmar Energy Systems Co. LTD), Oliver Eschenfelder (CEO KKU-Gruppe), Sven Schwarze (Gesch?ftsf?hrer KKU Concept GmbH)

Yanmar hat am 11. März 2019 im Rahmen der Messe ISH in Frankfurt bekannt gegeben, dass die Eschenfelder KKU-Gruppe ab dem 1. April 2019 Teil der Yanmar-Gruppe wird. Yanmar Energy Systems Co. Ltd ist...

mehr
Ausgabe 02/2019 Beijer Ref

Niederlassung in Düsseldorf

Niederlassung in D?sseldorf

Die Niederlassung der Beijer Ref Deutschland GmbH (www.beijerref.de) in Düsseldorf und das Zentrallager haben neue Räumlichkeiten bezogen. Die neue Adresse lautet: Heltorfer Straße 14, 40472...

mehr
Ausgabe 02/2019

Ein neuer Player im VRF-Klima-Markt

Interview mit Jürgen Bleichner, Produktmanager VRF bei Buderus Deutschland
J?rgen Bleichner, Produktmanager VRF bei der Bosch Thermotechnik GmbH (Buderus Deutschland)

Auf der Messe Chillventa im Oktober 2018 präsentierte sich Bosch Thermotechnik mit der Marke Buderus auf einem eigenen Messestand. Mancher Besucher wird sich gefragt haben, was denn ein Anbieter von Heizungstechnik auf einer Fachmesse für Kälte- und Klimatechnik zu suchen hat. Die KKA hat sich bei Jürgen Bleichner, dem bei Buderus für VRF-Anlagen zuständigen Produktmanager, über die Hintergründe informiert.

mehr
Ausgabe 02/2019

Die F-Gas-Verordnung aus Betreibersicht

Interview mit Daniel Albert, Kältetechnikexperte bei BASF
Daniel Albert - der K?lteingenieur ist bei BASF mitverantwortlich f?r k?lte- und klimatechnischen Anwendungen.

Die F-Gas-Verordnung ist in der Kälte- und Klimabranche seit Jahren das beherrschende Thema. Und bei den Betreibern? Ist das Thema schon bei ihnen angekommen und wie reagieren sie auf die Problematik? Die KKA führte hierzu ein Interview mit Daniel Albert – der Kälteingenieur ist bei BASF mitverantwortlich für kälte- und klimatechnische Anwendungen.

mehr
Ausgabe 02/2019 Epta

Die Zukunft der Kältetechnik

Die Zukunft der K?ltetechnik

Die Epta-Gruppe hat 2018 das Forschungsprojekt „Life C4R – Carbon 4 Retail Refrigeration“ ins Leben gerufen. Innerhalb des von der EU geförderten Projekts (Förderprogramm Life Climate Action) wird erforscht, ob sich Fluorkohlenwasserstoffe und teilhalogenierte Fluorchlorwasserstoffe vollständig durch Kohlendioxid (CO2) ersetzen lassen, und zwar in jeder Klimazone.

mehr
Ausgabe 02/2019 Panasonic

Wärmepumpen, kombinierte Systeme und Zukunftslösungen

Fachmesse Climatizacion

„Heizen und Kühlen umfassen einen signifikanten Anteil am Energieverbrauch in der Welt“, sagte Laurent Abadie, Chairman und CEO von Panasonic Europe, anlässlich der Climatizacion 2019 Ende Februar in Madrid. Panasonic nutzte die Fachmesse in Madrid für eine wichtige Nachricht: Es wurde eine strategische Partnerschaft mit Systemair verkündet. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam integrierte und nachhaltige Lösungen zur Beheizung und Klimatisierung zu entwickeln.

mehr
Ausgabe 01/2019 thermofin

Herausforderungen der Zukunft: Energiewende und Personalarbeit

Bernd L?ffler, Gesch?ftsf?hrer thermofin GmbH, Heinsdorfergrund, www.thermofin.de

Die thermofin GmbH kann auf eine positive Bilanz im letzten Geschäftsjahr zurückblicken. Die natürlichen Kältemittel haben sich bereits größtenteils etabliert; die Komponenten dazu wurden in den...

mehr
Ausgabe 01/2019 Christof Fischer

Trainingsprogramm 2019

Trainingsprogramm 2019

Nach wie vor hält der F-Gas-Phasedown die Branche auf Trab. Das Thema Kältemittel ist weiterhin die große Unbekannte. Mit dem Trainingsprogramm 2019 bleibt die Christof Fischer GmbH (...

mehr
Ausgabe 01/2019 Walter Roller

Krenn in der Geschäftsführung

Wolfgang Krenn

Zum 1. Januar 2019 ist Wolfgang Krenn zum weiteren Geschäftsführer der Walter Roller GmbH & Co in Gerlingen (www.walterrroller.de) neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Joachim Reule bestellt...

mehr
Ausgabe 01/2019 Bitzer

Für eine grüne Kälte- und Klimatechnik

Andreas Riesch, Bitzer-Direktor Vertrieb Deutschland und Schweiz, Sindelfingen, www.bitzer.de

2018 war ein bewegtes Jahr für Bitzer – für unsere Kunden und Partner wurde klar ersichtlich, in welche Richtung unser Unternehmen steuert: Seit Jahren setzen wir auf intelligente Lösungen und verankern vermehrt elektronische Komponenten in unseren Produkten, um so der hohen Nachfrage nach digitalen Lösungen Rechnung zu tragen.

mehr