Unternehmen

Ausgabe 04/2019

Gekühlte Abholstationen für den Einzelhandel

Interview mit Rüdiger Weimer, emmasbox, und Pancrazio Tondo, Rivacold
Der richtige Standort ist ein wichtiges Erfolgskriterium. Gut sichtbar und leicht zu erreichen in einem Gewerbegebiet, oder an Knotenpunkten wie Bahnh?fen und Park&Ride-Stellpl?tzen k?nnen mit den Abholstationen die Kunden am besten erreicht werden.

Mit einem neuen Service bietet die emmasbox GmbH, München, eine alternative Einkaufslösung. Die gekühlten Abholstationen werden vom Lebensmitteleinzelhandel betrieben. Hinter der Kühlung steckt ein zukunftsfähiges Konzept. Rüdiger Weimer und Pancrazio Tondo lassen hinter die Kulissen blicken.

mehr
Ausgabe 04/2019 ebm-papst

Innovationsforum 2019

ebm-papst-Innovationsforum 2019

Unter dem Motto „Smart minds. Smart solutions.“ fand am 21. und 22. Mai 2019 das Innovationsforum der ebm-papst GmbH & Co. KG (www.ebmpapst.com) zum achten Mal statt. Insgesamt 170 Fachbesucher aus...

mehr
Ausgabe 04/2019

Operation am offenen Herzen

Modernisierung der Hubkolbenverdichter-Produktion von Bitzer
?ber 160.000 Verdichter verlassen jedes Jahr die Produktion in Schkeuditz.

Das Hubkolbenverdichter-Werk von Bitzer in Schkeuditz bei Leipzig stand schon einmal in der KKA-Ausgabe 2/2013 im Mittelpunkt einer Reportage. Sechs Jahre später hat die KKA-Redaktion die Produktion erneut unter die Lupe genommen. Die zahllosen Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen, die seitdem während der laufenden Produktion vorgenommen wurden, gleichen dabei einer – erfolgreich verlaufenen – Operation am offenen Herzen.

mehr
Ausgabe 04/2019

Kaltwasser-Kompetenz ausgebaut

Integration von Climaveneta in die Mitsubishi Electric-Gruppe
Die Climaveneta-Produktion in Belluno

2016 hat Mitsubishi Electric das Unternehmen DeLClima Finance S.r.l. übernommen und in Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems S.p.A. umbenannt (MEHITS). Durch die damit erfolgte Akquisition der Firma Climaveneta konnte das Produktspektrum insbesondere im Bereich Kaltwassersätze komplettiert werden. Die KKA-Redaktion erhielt im Rahmen eines Werksbesuchs bei Climaveneta Einblicke in die Fertigung, die moderne Testanlage und die Produktpalette des italienischen Herstellers.

mehr
Ausgabe 04/2019

Schnelle und nachhaltige Kältemittel-Rückgewinnung

Interview mit Marco Pepi und Christian Raschka, A-Gas Rapid Recovery

Vor dem Hintergrund der F-Gase-Verordnung und der damit einhergehenden schrittweisen Reduzierung der zur Verfügung stehenden traditionellen HFC-Kältemittelmengen kommt der Wiederaufbereitung von gebrauchtem Kältemittel eine hohe Bedeutung zu. Doch wie lässt sich Kältemittel schnell und sicher aus Bestandsanlagen entfernen und wo bzw. wie wird es professionell wiederaufbereitet? Die KKA sprach hierzu mit Marco Pepi, European Director und Christian Raschka, Country Manager Germany für den Geschäftsbereich A-Gas Rapid Recovery bei der Arthur Friedrichs Kältemittel GmbH.

mehr
Ausgabe 03/2019

CO2-Kältespezialist aus Italien

Produktion & Vertrieb von SCM FRIGO S.p.A.
Blick in die Produktion von SCM Frigo

Die Firma SCM Frigo ist ein italienischer Hersteller von Kälteanlagen in der Provinz Padua, der sich vor allem auf CO2-Anlagentechnik spezialisiert hat. Die wachsende Bedeutung natürlicher Kältemittel wie CO2 vor dem Hintergrund der F-Gas-Verordnung und das 40. Firmenjubiläum, das SCM Frigo in diesem Jahr feiert, hat die KKA-Redaktion zum Anlass genommen, die Produktion und die Vertriebsstrategie des Unternehmens vor Ort unter die Lupe zu nehmen.

mehr
Ausgabe 03/2019 cool it

Jubiläum: 35 Jahre

Frank Maiwald (li.) und Rasmus Brandhorst (re.)

Das Meller Unternehmen cool it (www.coolit.de), Hersteller von Tür- und Torsystemen für die Lebensmittelindustrie, feiert 2019 sein 35-jähriges Bestehen. Gegründet 1984 von Jürgen Brandhorst und...

mehr
Ausgabe 03/2019

Vertrauen als Kern der Zusammenarbeit

Interview mit Benedict Fonseke, AermecNovatherm

Die Firma Novatherm, ein Hersteller von Kaltwassersätzen und Fancoils, gehört seit 2017 zu Aermec. Anfang 2019 hat Benedict Fonseka die Geschäftsführung von AermecNovatherm übernommen. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Engie Refrigeration

EU-gefördertes Pilotprojekt

Wie kann Abwärme in Städten zu Heizzwecken genutzt werden? Bei einem Braunschweiger Vorhaben sollen künftig rund 600 Wohneinheiten mit der Abwärme eines nahegelegenen Rechenzentrums versorgt werden. Dies ermöglicht ein Niedrigtemperatur-Wärmenetz, das nun ebenfalls errichtet wird. Künftig kommt eine umweltfreundliche, energieeffiziente CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpe zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 03/2019

Komplettanbieter im Bereich Klimatechnik

Kaut-Meeting 2019 in Bad Gögging
Kaut-Meeting

2017 feierte die Firma Kaut ihr 125. Firmenjubiläum im großen Stil in Wuppertal. Dabei standen das Unternehmen und seine Historie im Mittelpunkt. Am 22. März 2019 präsentierte sich Kaut seinen Kunden im bayerischen Bad Gögging im Rahmen des traditionellen Kaut-Meetings – nun wieder mit einem klaren Fokus auf die technischen Neuheiten und das umfassende Produktprogramm des Wuppertaler Handelshauses.

mehr