Wärmepumpen

Ausgabe 05/2024 LG Electronics

Therma V R290 Monobloc-Modelle mit fortschrittlichem Kompressor

LG Electronics präsentiert seine brandneuen Therma V R290 Monobloc Luft-Wasser-Wärmepumpen mit 7 und 9 kW in einem kompakteren Chassis. Nach dem erfolgreichen Start der Modelle mit höherer Leistung...

mehr
Ausgabe 05/2024 Daikin

Lösungen für die Kühlkette

Unter dem Motto „United Beyond Cold“, das für die umfassende und gebündelte Kompetenz aller Daikin Unternehmen steht, zeigt das Daikin Europe Gewerbekälte-Team Gesamtlösungen für nahezu jede...

mehr
Ausgabe 05/2024 Daikin

Neue Leistungsklassen für höchste Effizienz und Komfort

Die Luft-Luft-Wärmepumpen-Serie Daikin Perfera All Seasons sorgt, wie ihr Name schon verrät, das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima. Ab September 2024 ist diese Geräte-Serie in acht...

mehr
Ausgabe 05/2024 Bitzer

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Auf der diesjährigen Chillventa in Nürnberg präsentiert sich BITZER unter dem Motto „SHAPING THE FUTURE WITH YOU“. Besucher können die zukunftsweisenden Technologien des Unternehmens kennenlernen und...

mehr
Ausgabe 05/2024 Panasonic

Trend: Heizen mit Klimaanlagen

Auf der Chillventa präsentiert Panasonic Heating and Coo­ling Solutions eine Vielzahl innovativer Produkte. Neu auf der Messe vorgestellt werden zudem umfassende Gesamtlösungen im Bereich der...

mehr

Repräsentative Umfrage: 95 Prozent der Wärmepumpenbesitzer sind zufrieden mit ihrem Heizsystem

Wer eine Wärmepumpe sein Eigen nennt, hat in der Regel keinen Grund zur Klage: In einer repräsentativen Umfrage unter Eigenheimbesitzern im Auftrag von Buderus (www.buderus.de) waren mehr als 95...

mehr

Wärmepumpen-Antragstellung bei der KfW jetzt für alle offen

Die Wärmepumpen-Förderantragstellung bei der KfW (www.kfw.de) ist nun für alle möglich: Nachdem Eigentümer, die das Gebäude auch selbst bewohnen, schon länger Förderanträge stellen können, ist das...

mehr

5 Gründe, warum sich der Einbau einer Wärmepumpe aktuell besonders lohnt

Mit steigenden Energiekosten, attraktiven staatlichen Förderungen und neuen gesetzlichen Vorgaben steht die Entscheidung für eine nachhaltige Heizungsanlage ganz oben auf der Agenda vieler...

mehr

Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau

Das zukunftsweisende geothermische Heiz- und Kühlsystem GeoStar 2.0 ist nun offiziell eingeweiht worden, nachdem es mit seinem begehbareren Geothermie-Verteilerschacht jetzt komplettiert wurde. Die 12...

mehr
Ausgabe 04/2024 Fraunhofer ISE

Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung

Wie Wärmepumpen nicht nur in Wohngebäuden effizient zum Einsatz kommen können, sondern auch in Industrieprozessen mit Wärme- und Kälteanforderungen untersuchte ein Forschungsteam, an dem das...

mehr