Wärmepumpen

Ausgabe 04/2024 M-Tec

Luftwärmepumpenreihe ECO

Mit der ECO-Linie bietet M-Tec seinen Partnern eine Alternative für preissensible Projekte an. Die kompakte Luftwärmepumpe für Einfamilienhäuser hat einen geprüften Jahreswirkungsgrad von 4,7 und...

mehr

Verbrauchskosten: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

Der Betrieb einer Gasheizung ist deutlich teurer als das Heizen mit Wärmepumpe: Laut aktueller Analyse des Verbraucherportals Verivox zahlen Neukunden, die ein Einfamilienhaus beheizen, 38 Prozent...

mehr

DAA WärmeIndex Q2 2024: Grüne Systeme stärker gefragt als fossile

Im zweiten Quartal 2024 beobachtet DAA (www.daa.net) eine stetige Nachfrage nach regenerativen Heizungssystemen. Sie ist höher als die nach fossil betriebenen Systemen. Bei insgesamt geringer Dynamik...

mehr

Blockheizkraftwerk-Hersteller setzt auf vereinte Kräfte und kombiniert den „Dachs“ mit Wärmepumpe, Photovoltaik & Co.

Die Energiewende und vor allem ihre Lösungsansätze stellen uns vor große Herausforderungen. Schließlich müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden, die auch in Zukunft noch sinnvoll sind. SenerTec (...

mehr

LG baut globales F&E Netzwerk für die Entwicklung von High-Performance-Wärmepumpen in extremer Kälteumgebung auf

LG Electronics’ (LG, www.lg.com) baut ein Forschungs- und Entwicklungs-Dreieck auf und verbindet so Nordamerika, Europa und Asien. Das Ziel: Wärmepumpen der nächsten Generation, die speziell für den...

mehr

Wärmepumpen-Symposium an der Hochschule Karlsruhe

Am Donnerstag, 20. Juni 2024, lädt das Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU, www.h-ka.de/ikku/profil) von 12.00 bis 20.00 Uhr zu einem Wärmepumpen-Symposium an der Hochschule Karlsruhe...

mehr

Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung

Wie Wärmepumpen nicht nur in Wohngebäuden effizient zum Einsatz kommen können, sondern auch in Industrieprozessen mit Wärme- und Kälteanforderungen untersuchte ein Forschungsteam, an dem das...

mehr

Stiftung Warentest vergleicht Klimageräte

Unter dem Titel „Schön cool bleiben – mit einer effizienten Klimaanlage“ informiert die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe 6/2024 der Zeitschrift „test“ über das Kühlen und Heizen mit Klimageräten....

mehr
Ausgabe 03/2024 Elco

Neue Propan Wärmepumpe mit Mehrwert

Die neue AEROTOP SPK von Elco punktet mit einer Jahresarbeitszahl (JAZ) von 5,02 und der saisonalen Leistungszahl (SCOP) von 4,8. Erreicht werden diese Werte durch den Einsatz von R290 als Kältemittel...

mehr
Ausgabe 03/2024

Großwärmepumpen mit R744

Vorteile und Stärken kurz erklärt

CO2 ist in aller Munde, zum Großteil aber sehr negativ behaftet. Überall wird die Forderung der Reduzierung der CO2-Emissionen laut. Bei Wärmepumpen und Kälteanlagen mit dem Kältemittel R744 schaut die Welt aber auf einmal ganz anders aus. ...

mehr