News

FGK

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) veröffentlicht....

mehr
HKK

Ein Leben für die Kältetechnik: Zum Abschied von Adalbert „Bert“ Stenzel

Mit großer Betroffenheit nimmt der HKK Abschied von einem geschätzten Freund und langjährigen Weggefährten, Dipl.-Ing. Adalbert „Bert“ Stenzel, der am 22. Juni 2025 nach schwerer Krankheit...

mehr
Bundesfachschule

Abschlusszeugnisse für 22 Techniker und eine Technikerin

Am 4. Juli 2025 fand an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) in Maintal eine festliche Zeremonie...

mehr
VDKL

VDKL-Jahrestagung 2025: Kälte, Klima und ein Linker

Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher...

mehr
LFB Group

Redge ersetzt die Marke Lennox in EMEA

Die LFB Group (www.grouplfb.com/de), Anbieter energieeffizienter Klimalösungen und Muttergesellschaft der Kältemarke Friga-Bohn, stellt...

mehr
ebm-papst

Ebm-papst setzt auf Digitalisierung und globale Präsenz

Als globaler Technologieführer begegnet ebm‑papst (www.ebmpapst.com) den wirtschaftlichen und geopolitischen Umbrüchen mit einer Strategie...

mehr
Condair / ENGIE

Effizienz-Forum 2025 bot praxisorientierte Impulse

Tiefgehende Fachkompetenz und bewährte Best Practices prägen jedes Jahr aufs Neue das Effizienz-Forum von Condair und ENGIE Refrigeration. Dabei immer wieder aktuelle, zukunftsorientierte Impulse...

mehr
Helios Ventilatoren

Helios startet mit neuem Schulungsprogramm ins zweite Halbjahr 2025

Mit dem Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2025 bietet Helios Ventilatoren (www.heliosventilatoren.de) wieder vielfältige...

mehr
BHT / DKV

Wenn Wärme für Abkühlung sorgt

Bei sommerlichen Außentemperaturen ließen sich interessierte Besucher im angenehm kühlen Trailer die Sorptionskältetechnik demonstrieren und erklären. Prof. Kohlenbach holte seine Studierenden...

mehr
Armacell

Einsatz von Kälterohrträgern ist Pflicht

Armacell (www.armacell.com) weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der...

mehr
LG Electronics

LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt

LG Electronics (www.lg.de) hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Spezialisten OSO ( mehr

Fraunhofer IEG / LEA Hessen

Neues Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen

Das Fraunhofer IEG hat die Website des Großwärmepumpen-Infoportals (www.grosswaermepumpen-info.de) im Auftrag der...

mehr
ZVKKW

16. Supermarkt-Symposium des ZVKKW

An gewohnter Stelle in Darmstadt trafen sich diesmal knapp 100 Teilnehmer zum Supermarkt-Symposium, das bereits zum 16. Mal vom Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (ZVKKW, mehr

Sachsen-Kälte

35 Jahre Sachsen-Kälte GmbH & feierliche Eröffnung des Neubaus in Dresden-Klotzsche

Der Festakt begann mit einer offiziellen Eröffnungsrede des Dresdner Oberbürgermeisters Dirk Hilbert, gefolgt von Grußworten des sächsischen Staatssekretärs Thomas Kralinski sowie Dr. Andreas...

mehr
compact

CO2-Kälteanlagen einfach und smart planen

Mit steigenden Anforderungen an Klimaschutz, Energieeffizienz und gesetzliche Vorgaben (z. B. F-Gas-Verordnung) wird der Umstieg auf natürliche Kältemittel immer wichtiger. Die compact...

mehr
Bundesfachschule

Praxisnahe Meisterfortbildung in einer Brauerei

Das Erlernen von theoretischen und praktischen Kenntnissen in den Unterrichtsräumen, Laboren und Werkstätten ist der übliche Alltag und das Rückgrat einer Meisterausbildung an der...

mehr