News

DGWZ

Neue DIN EN IEC 31010 Verfahren zur Risikobeurteilung

Die DIN EN IEC 31010 wurde überarbeitet und erweitert, um Unternehmen und Organisationen eine noch effizientere Risikobeurteilung zu ermöglichen. Sie stellt eine zentrale Ergänzung zur ISO 31000...

mehr
Zehnder / QLIMATE

Die ehemalige Zehnder Climate Ceiling Solutions wird zum eigenständigen Marktplayer

Die Namensänderung dokumentiert nun auch in der Außendarstellung die zukünftige Eigenständigkeit des Klimadecken-Spezialisten. Am Produktionsstandort und Firmensitz Lahr im Schwarzwald bleibt...

mehr
Kelvion

3D-gedruckte Wärmeübertrager

Im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfturbinen sind Turbomaschinen mit überkritischem CO₂ kompakter und erfordern eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung. Die einzigartigen Eigenschaften von...

mehr
TÜV Nord

Neuer Prüfstand für Wärmepumpen

Mit der Inbetriebnahme des neuen Wärmepumpenprüfstands in Essen hat der TÜV Nord (www.tuev-nord-group.com) sein Leistungsspektrum...

mehr
VDI

Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes

Was sind Legionellen und wie gefährlich sind sie?

Legionellen sind natürlich vorkommende, im Wasser lebende Bakterien, die in technische Wassersysteme gelangen können, wie z. B....

mehr
ISH

Building Future Conference 2025 – Strategien für eine klimaneutrale Bau- und Energiebranche

Hochkarätige Experten aus Politik, Kommunen, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Energieversorgung, Architektur und Planung diskutieren über die drängendsten Herausforderungen der Branche...

mehr
ebm-papst

Auszeichnung mit dem Top 100-Award

Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke leitet. Analysiert wurden etwa die Innovationsstärke der Teilnehmer anhand...

mehr
VDMA

Herausforderungen für die Rückkühltechnik: Regulierung, Ressourceneffizienz, Digitalisierung und Cyber Security

Mit der 16. Kühlturmtagung wird am 8. Mai 2025 eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe als öffentliche Präsenzveranstaltung beim VDMA ( mehr

Fischer Kälte-Klima

Rapid Recovery – der neue Service rund um die Kältemittel-Umstellung

Rapid Recovery ist ein Service-Angebot von A-Gas (www.agas.com/de/), das in Deutschland jetzt von Fischer Kälte-Klima angeboten wird und...

mehr
Midea / Clivet / Arbonia climate

Arbonia climate und Clivet bilden starke neue Allianz in Europa

Arbonia climate war zuvor Teil der börsennotierten Arbonia AG mit Sitz in der Schweiz. In ihren Kompetenzzentren in ganz Europa entwickelt und fertigt die Unternehmensgruppe Produkte und Systeme...

mehr
NDC-Garbe

Zukunft der Rechenzentren: KI-Boom und steigende Anforderungen an Infrastruktur und Nachhaltigkeit

Das neue Jahr ist in vollem Gange, und die Dynamik der Rechenzentrumsbranche zeigt bereits, dass zentrale Entwicklungen, die wir für 2025 erwartet haben, an Bedeutung gewinnen. Jetzt ist der...

mehr
HKK

Historikertagung 2025 in Salzburg

Der Verein Historische Kälte- und Klimatechnik (HKK, www.vhkk.org) lädt zur Historikertagung nach Salzburg ein. Die gemeinsame Veranstaltung...

mehr
LIK

Höhepunkt der Ausbildung für den kältetechnischen Nachwuchs

Bei drei Freisprechungsfeiern im Innungsgebiet der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, mehr

compact Kältetechnik

CO₂-Kältelösungen rund um die Uhr planen

Mit dem *cmartR-tool von compact Kältetechnik (www.compact-kaeltetechnik.de) können Kältefachbetriebe & Planer jederzeit...

mehr
Mobil in Time

Mobil in Time Gruppe übernimmt acr chiller rent

Das mittelständische Familienunternehmen acr wurde 2004 als Tochterunternehmen der Kältetechnik aircool GmbH gegründet, um das Geschäftsfeld der Mietkälte eigenständig zu betreiben, und wird...

mehr
Frenger

EnergieExzellenzTage 2025

Die EnergieExzellenzTage gehen in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg 2023 findet die exklusive Veranstaltung erneut statt. Termin ist der 2. und 3. April 2025 in der Stadthalle...

mehr