Energieausgleich dank flexibler Kälteversorgungssysteme? Ihre Erfahrung ist gefragt!

Welches Potenzial bietet der Sektor Kälte zur Lastverschiebung? Und wie lässt sich dieses Potenzial nutzen? Diese Fragen stehen im Zentrum des Forschungsprojektes »Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen für den elektrischen Energieausgleich in Deutschland« – kurz: »FlexKaelte« – am Fraunhofer UMSICHT. Zur Beantwortung benötigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ihre Unterstützung.
"Wir arbeiten sowohl an Energiemodellen zur technisch-wirtschaftlichen Bewertung als auch an einer App, mit deren Hilfe Unternehmen FlexKaelte-Optionen selbst berechnen und bewerten können", erklärt UMSICHT-Forscher Clemens Pollerberg. "Zur Validierung unserer Untersuchungen würden wir gerne in den Dialog mit Betreibern von Kälteversorgungsanlagen treten." Neben dem Erfahrungsaustausch ist dabei auch eine Messkampagne geplant, um Daten zu Verbräuchen einzelner Anwendungen zu erheben. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Anlagenbetreibern, die das Projekt auf diese Art unterstützen möchten, bietet sich die Chance, umfassende Informationen über ihr System zu erhalten und daraus gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen abzuleiten. Wer sich beteiligen möchte, wendet sich bitte direkt an die UMSICHT-Forschenden:

Clemens Pollerberg, Tel.: 0208 8598-1418, E-Mail:
Dana Schmidt, Tel.: 0208 8598-1590, E-Mail:

Eine Projektbeschreibung finden Sie unter nachfolgendem Link:
FlexKaelte: Kälteversorgungssysteme flexibilisieren - Fraunhofer UMSICHT

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 Fraunhofer

Flexibilisierungspotenzial im Kältesektor

Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22 bis 39 %, Strombezugskosten um 35 bis 54 % reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam Fraunhofer UMSICHT...

mehr
Ausgabe 01/2015 Fraunhofer Umsicht

Klimatisierung mit Phasenwechselfluiden

Das Wasser-Paraffin-Gemisch „CryoSolPlus“ könnte nach Auffassung des Fraunhofer Umsicht-Instituts (www.umsicht.fraunhofer.de) eine Alternative für Klimaanlagen in Bürogebäuden werden. Paraffin...

mehr