WOLF

Erfolgreicher Start ins Berufsleben

Große Freude bei WOLF in Mainburg (www.wolf.eu): Zwölf Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer erfolgreich gemeistert. Unter den Absolventinnen und Absolventen befinden sich vier Fertigungsmechaniker, vier Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Industriekauffrauen, ein Mechatroniker für Kältetechnik und ein Maschinen- und Anlagenführer. Nach einer anspruchsvollen Ausbildungszeit haben sie ihr Ziel erreicht und treten nun in die Arbeitswelt ein.

Zwölf „Auslerner“ der WOLF GmbH haben am 8. April 2024 einen bedeutenden Meilenstein in Richtung Berufsleben geschafft: Mit der Übergabe ihrer Zeugnisse starteten die bisherigen Auszubildenden in ihre berufliche Zukunft
Bild: WOLF

Zwölf „Auslerner“ der WOLF GmbH haben am 8. April 2024 einen bedeutenden Meilenstein in Richtung Berufsleben geschafft: Mit der Übergabe ihrer Zeugnisse starteten die bisherigen Auszubildenden in ihre berufliche Zukunft
Bild: WOLF
Die jungen WÖLFE glänzten erneut mit guten bis sehr guten Abschlussnoten. Die Hälfte der frischgebackenen Fachkräfte konnte sogar einen Gesamtschnitt mit einer Eins vor dem Komma erzielen. Verena Israel (Managerin Learning & Development) und Manuel Loos (Bereichsleiter Werk) gratulierten im Namen der Unternehmensleitung und des gesamten Ausbilderteams. Sie hoben vor allem das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Azubis hervor.

Mit der Übergabe der Zeugnisse endete für die Nachwuchskräfte offiziell die Ausbildungszeit – allerdings nicht die Zusammenarbeit mit WOLF. Alle zwölf Auslerner wurden im Unternehmen übernommen und verstärken zukünftig das Mainburger Team.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2020

Gesunde Luft im Klassenzimmer

RLT-Geräte im Karolinen-Gymnasium in Rosenheim
Installation des kompakten L?ftungsger?ts durch die Firma Huber & Co. GmbH aus Rechtmehring.

In Zeiten der Corona-Pandemie können durch RLT-Anlagen die Hygieneregeln einfacher eingehalten werden, die zum Schutz vor dem Corona-Virus eine regelmäßige Lüftung vorschreiben. Auch wenn dem...

mehr
Ausgabe 01/2018 Beijer Ref

Ausbildung und Inklusion

Die Beijer Ref Deutschland-Niederlassung Stuttgart bildet erstmals einen jungen Mann mit Asperger-Syndrom erfolgreich zum Fachlageristen aus und zeigt damit – wenn familiäres, betriebliches und...

mehr
Ausgabe 04/2017 Haufe

Gebrauchsanweisung für die Zukunft

In diesem Buch wird ein Wandel in deutschen Unternehmen hin zu einer neuen Kultur der Neugier, des Tuns, der Kommunikation, der Fehler sowie ein aktives Zukunftsmanagement gefordert– das sind die...

mehr