BTGA

Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom ausgezeichnet

Für sein außergewöhnliches Engagement im Verband und seine herausragenden Verdienste um die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wurde Karl-Walter Schuster mit dem renommierten Rietschel-Diplom geehrt. Der undesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA, www.btga.de) verlieh ihm diese wertschätzende Auszeichnung im Rahmen seiner Jahrestagung, die Anfang Mai 2025 in Böblingen stattfand. Manfred Schmitz, Vorstand der ZECH Technik SE und selbst seit 2023 Träger des Rietschel-Diploms, hielt die Laudatio und überreichte dem Geehrten die Urkunde.

Übergabe des Rietschel-Diploms in der Motorworld Region Stuttgart (v.l.): Manfred Schmitz, Vorstand der ZECH Technik SE, Karl-Walter Schuster, BTGA-Hauptgeschäftsführer Frank Ernst und BTGA-Präsident Jan Opländer.
Bild: ja / BTGA e.V.

Übergabe des Rietschel-Diploms in der Motorworld Region Stuttgart (v.l.): Manfred Schmitz, Vorstand der ZECH Technik SE, Karl-Walter Schuster, BTGA-Hauptgeschäftsführer Frank Ernst und BTGA-Präsident Jan Opländer.
Bild: ja / BTGA e.V.
„Karl-Walter Schuster hat über Jahrzehnte hinweg die Technische Gebäudeausrüstung in Deutschland geprägt, gestaltet und weiterentwickelt“, sagte Manfred Schmitz in seiner Ansprache. „Er war und ist ein leidenschaftlicher Netzwerker, ein Vordenker und ein Gestalter unserer Branche und mit begnadeter Leidenschaft in der Verbandsarbeit zuhause.“ Allein im BTGA war Karl-Walter Schuster unter anderem Mitglied des Präsidiums, im Vorstand und im Zentralen Technischen Ausschuss. Darüber hinaus engagierte er sich aktiv im Fachbereich „Raumluft- und Reinraumtechnik“, in der AG ESG-Reporting und in der AG Nachhaltigkeit des Verbands. „Das Rietschel-Diplom steht für technischen Fortschritt, nachhaltige Verbandsarbeit und richtungsweisende Impulse für die Gebäudetechnik“, betonte Manfred Schmitz. „Es gibt wohl kaum einen, auf den diese Würdigung besser passt. Karl-Walter Schuster hat in den Unternehmen geführt, in den Verbänden geprägt und damit für die gesamte Branche in vorbildlicher Weise Verantwortung übernommen.“

Das Diplom ist nach Hermann Rietschel benannt, der 1885 an der TU in Berlin das weltweit erste Institut für Heizungs- und Lüftungseinrichtungen gründete. Die Auszeichnung stammt von der Rietschel-Stiftung, die der VCI – Verband der Centralheizungs-Industrie e. V. im Jahr 1924 gründete. Als Nachfolger führt der BTGA diese Stiftung fort und ehrt mit dem Rietschel-Diplom Persönlichkeiten, die sich mit ihren besonderen wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Leistungen um die Branche verdient gemacht haben.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 BTGA e.V.

Hermann Sperber bleibt BTGA-Präsident

Hermann Sperber, wiedergew?hlter Pr?sident BTGA e.V.

Hermann Sperber, Geschäftsführer der Calvias GmbH, wurde als Präsident des BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. wiedergewählt. Die Delegierten der...

mehr
Ausgabe 06/2018 BTGA

120 Jahre BTGA – Festveranstaltung in Berlin

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. – feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen: Am 12. August 1898 wurde der heutige BTGA unter dem Namen „Verband...

mehr
Ausgabe 01/2018 BTGA

Ehrung für Prof. Ulrich Pfeiffenberger

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) ehrte Professor Dr. Ulrich Pfeiffenberger mit der Hermann-Rietschel-Plakette. Damit wurde sein langjähriges...

mehr