Risikomanagement in der Praxis:
Sicherheit bei modernen Kältemitteln gewährleisten
Die aktuellen europäischen Vorschriften, allen voran die F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573, verändern die Praxis im Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbau grundlegend. Statt bewährter Sicherheitskältemittel müssen zunehmend brennbare, toxische oder hochdruckführende Substanzen eingesetzt werden. ...
Die Luft/Wasser-Wärmepumpen („A2W“) von Refra, die mit dem magnetischen Expansionsventil „MVL 702“ von Siemens ausgestattet sind, können im Vergleich zu Wettbewerbssystemen deutliche Effizienzgewinne erzielen. ...
Viele Maßnahmen, ein großes Ziel: Mit einer breit angelegten Endkunden-Kampagne möchte Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) das Thema Wärmepumpe noch stärker in den Fokus rücken und so die...
Der Energieeinkauf von Kühl- und Tiefkühlunternehmen erfordert genaue Kenntnisse über die Markt- und Preissituation sowie die Einkaufsalternativen. Der VDKL-Strompool betreut mittlerweile ein Volumen...
Nach erfolgreichen Events in den letzten beiden Jahren fand am 24. und 25.06.2025 im Rahmen des Macher-Netzwerks „Neues Bauen – 80 Sekunden“ die dritte Baustellenbesprechung in Berlin statt. Als...
Die Kältetechnik arbeitet meist im Verborgenen – dabei ist sie aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Mit dem Tag der offenen Tür am 14. Juni 2025 hat die compact Kältetechnik GmbH (...
Mit dem Ultraschall-Durchflusssensor „ALSONIC“ stellt Allengra eine Lösung zur präzisen Erfassung thermischer Energie bereit. Das Gerät misst gleichzeitig den Volumenstrom sowie Vor- und...
Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz*
Der sichere und ethisch verantwortungsvolle Umgang mit Künstlicher Intelligenz muss immer mitgedacht werden. Im Handwerkssektor, in dem digitale Lösungen häufig miteinander vernetzt werden, ist der Schutz sensibler Daten besonders wichtig. ...
Warum der hydraulische Abgleich entscheidend für Effizienz, Kosten und Klimaschutz ist
Heiße Sommer, steigende Energiekosten und wachsender ESG-Druck – die Anforderungen an moderne Gebäudekühlung nehmen stetig zu. Klimaanlagen sind längst nicht mehr nur eine Komfortlösung, sondern eine Notwendigkeit ...
Klima- und Lüftungselemente perfekt an Innenarchitektur angepasst
Die neue Unternehmenszentrale der sevDesk GmbH in Offenburg will vor allem eins: der hybriden Arbeitswelt von heute ausreichend neuen Raum geben. Das moderne Bürokonzept verabschiedet sich vom klassischen Präsenz-Arbeitsplatz und rückt seine Mitarbeiter, flexible Strukturen und moderne Technologien in den Fokus. ...