Trotz Fachkompetenz und hoher Motivation machen Jüngere immer wieder die gleichen Fehler, wenn sie befördert werden. Die Kollegen sind erstaunt, wenn jemand aus dem Team, mit dem sie nicht gerechnet...
Inzwischen werden nicht nur von Berufsgenossenschaften oder bei Zertifizierungen diese Befähigungsnachweise verlangt, auch Auftraggeber – und dabei nicht nur die öffentliche Hand, sondern...
Drei informative Fachvorträge, Mitgliederversammlung, Freisprechung, Jubiläumsveranstaltung zum 20-jährigen Bestehen und nicht zuletzt gutes Essen bei Live-Musik: Die Versammlung der Innung für...
Die Temperaturen in Moskau schwanken im Jahresverlauf zwischen -30 °C im Winter und +30 °C im Sommer. Keine leichte Aufgabe für die Firma Domodedovo Cargo am Moskauer Flughafen Domodedovo, die für...
Kühllastberechnung
Ein Kühlraum dient der Aufbewahrung verderblicher Lebensmittel, die durch die Lagerung bei geeigneter Temperatur länger haltbar bleiben. Kühllastberechnungen sollen...
Im KKA-Test: Die Transporter-Variante des Ford Fiesta
Wie ein Transporter sieht der Ford Fiesta Van nicht so wirklich aus – Ford hat an der Karosserie der Van-Variante im Vergleich zum Pkw nicht viel geändert. Nur die hinteren Seitenscheiben wurden...
Am 24. Mai 2013 wurde der Neubau der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik im Ortsteil Niedersachswerfen der Gemeinde Harztor feierlich eingeweiht. Mit Livemusik, thüringischen Spezialitäten, einer...
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching bei München nahm Ende Juli 2012 seinen neuen Supercomputer in Betrieb. In das „grüne“ Kühlkonzept fügen sich zwei Turbo-Kaltwassersätze von...
Überdimensionierte Pumpen in Kältesystemen oder für industrielle Prozesse verursachen unnötig hohe Energiekosten. Mit der Leistungsanpassung von Pumpen und ihren Antriebsmotoren lassen sich...
Eine absolute Leckagefreiheit bei einer Kälteanlage ist nicht nur eine Wunschvorstellung oder ein angestrebtes Ziel. Vielmehr sollte sie das Ergebnis einer gut geplanten Lösung und der...