Interview mit Heribert Baumeister (BIV) und Wolfgang Zaremski (VDKF)
Das Miteinander bzw. zeitweise auch das Gegeneinander der beiden Branchenverbände BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks) und VDKF (Verband Deutscher...
Wärmepumpen stellen eine immer interessantere Alternative zu traditionellen Heizsystemen dar. Wären da nicht die deutlich höheren Investitionskosten in der Anschaffung. Wer sich in der Kunst der...
Denken Sie auch schon darüber nach, wohin der Familienurlaub im Sommer 2013 gehen könnte? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten und für jeden Geschmack ist etwas dabei – wenn wir den Geldbeutel...
Wenn die Entscheidung zur Übergabe innerhalb der Familie bzw. durch Verkauf, Management Buy-In oder Management Buy-Out getroffen wurde, geht es nach den Verhandlungen darum, auch die Umsetzung...
Die jährliche Mitgliederversammlung des BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks [www.biv-kaelte.de]) fand am 7. März 2013 in Dresden statt. Die sächsische Innung mit...
Die „PA“-Serie basiert auf der Thermozonen-Technologie von Frico, durch die ein optimaler Wirkungsgrad erreicht wird. Das spezielle Ausblasgitter ist so konzipiert, dass ein turbulenzarmer und...
Pumped-CO2-Kälteanlagen sorgen für Supermarktkühlung
Pumpensysteme mit dem natürlichen Kältemittel CO2 stellen ein vergleichsweise junges Kühlkonzept für den Lebensmitteleinzelhandel dar. Der Ursprung von Pumpensystemen liegt in der industriellen...
Bei mangelhafter Planung ist der Streit vorprogrammiert
Die Qualität der vom Auftraggeber in Bauprojekten zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen, bestehend aus der Ausführungsplanung (Grundrissen im Maßstab 1 : 50, Schnittdarstellungen und...
Zum Start der neuen Serie „Das 1x1 der Kältetechnik“ wenden wir uns gleich einer Hauptanwendung der Gewerbekälte zu, dem Kühlraum. Zusätzlich zu kühlraumspezifischem Wissen wird auch das...
In einem Luxushotel in Jakarta, wo die Sonne das ganze Jahr über vom Himmel brennt, werden Maschinenthermometer von Sika in allen Wasserkreisläufen der Klimatechnik verwendet.
Die heißen...